Bauingenieurin Portfoliomanagement / Projektmanagement (a*) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Bauingenieurin Portfoliomanagement / Projektmanagement (a*) - [\'Vollzeit\']

Bauingenieurin Portfoliomanagement / Projektmanagement (a*) - [\'Vollzeit\']

Lüneburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Portfoliomanagement für spannende Bauprojekte und optimiere Ressourcen.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Innovation in der Energiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Job, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was du bewegst

  • Entwickeln und verantwortliches Durchführen des Portfoliomanagements für Baumaßnahmen des Assetmanagements
  • Durchführen des Ressourcenmanagements
  • Entwickeln und Durchführen der kontinuierlichen Portfoliosteuerung über geeignete Kennzahlen
  • Mitarbeiten bei bzw. Einführen von einer Projektportfoliomanagement-Software
  • Bewerten und Priorisieren von externen Anfragen für Bauvorhaben gegen intern geplante Baumaßnahmen
  • Identifizieren und Umsetzen von Synergiepotential zwischen im Portfolio befindlichen Baumaßnahmen
  • Identifizieren, Entwickeln und Umsetzen der Darstellung von Abhängigkeiten zwischen den Baumaßnahmen

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossenes technisches (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise mit der Fachrichtung Tiefbau, Energietechnik oder Projektmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umspannwerk- und Schaltanlagenbau sowie Erfahrung im Projekt- und Portfoliomanagement
  • Umfassendes Wissen von Funktion und Abhängigkeiten von Verteilnetzen
  • Weiterbildung im Projektmanagement (IPMA Level D) wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Planungs- und Organisationsgeschick, analytisches Denken
  • Durchsetzungsstärke verbunden mit hoher Teamfähigkeit

Was du bekommst

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung & Qualifizierung
  • Sportangebote

Das ist uns auch wichtig

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bauingenieurin Portfoliomanagement / Projektmanagement (a*) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Die Hamburger Energienetze GmbH bietet eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung, in der Vielfalt geschätzt wird und alle Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre Talente einzubringen. Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und Qualifizierung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Sportangeboten, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein ausgewogenes Arbeitsklima. Hier haben Sie die Chance, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken und Ihre Karriere im Bereich Portfoliomanagement und Projektmanagement voranzutreiben.
Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin Portfoliomanagement / Projektmanagement (a*) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Portfoliomanagement und Projektmanagement beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und Portfoliomanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Portfoliomanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Synergiepotentiale identifiziert und umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin Portfoliomanagement / Projektmanagement (a*) - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Portfoliomanagement
Ressourcenmanagement
Kenntnisse in der Projektportfoliomanagement-Software
Bewertung und Priorisierung von Bauvorhaben
Identifikation von Synergiepotentialen
Darstellung von Abhängigkeiten zwischen Baumaßnahmen
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Planungs- und Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Fachkenntnisse im Tiefbau oder Energietechnik
Berufserfahrung im Umspannwerk- und Schaltanlagenbau
IPMA Level D (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere im Portfoliomanagement und Projektmanagement. Zeige auf, wie deine Ausbildung und berufliche Laufbahn dich für diese Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du die Anforderungen der Position erfüllst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Nutze relevante Fachbegriffe: Verwende in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Projektmanagement. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Hebe in deiner Bewerbung Beispiele hervor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Diese Soft Skills sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Portfoliomanagements im Bauwesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tiefbau, Energietechnik und Projektmanagement vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Verteilnetze und deren Abhängigkeiten zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist Kommunikationsstärke entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Bezug auf technische Themen als auch bei der Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Hamburger Energienetze GmbH zu erfahren. Zeige Interesse an der Vielfalt im Unternehmen und wie du zur Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.

Bauingenieurin Portfoliomanagement / Projektmanagement (a*) - [\'Vollzeit\']
Hamburger Energienetze GmbH
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>