Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Anträge, bearbeite Schaltanträge und überwache das Niederspannungsnetz.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, moderne IT-Systeme und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei! Du willst nicht nur Strom fließen lassen, sondern auch Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Diese spannenden Aufgaben warten:
- Du prüfst die Anträge für das Arbeiten im Niederspannungsnetz und sorgst dafür, dass sie zuverlässig und termingerecht genehmigt werden.
- Du bearbeitest eigenverantwortlich Schaltanträge im Niederspannungsbereich und trägst damit zur sicheren Netzführung bei.
- Du erteilst Freigaben für Arbeiten im Niederspannungsnetz und ziehst sie auch wieder zurück.
- Du überwachst kontinuierlich das Niederspannungsnetz und stellst sicher, dass alle Kollegen sicher und effizient arbeiten.
- Du bist die zentrale Ansprechperson für technische Fragen in deinem Bereich.
- Du nutzt moderne IT-Systeme, die dich bei deiner täglichen Arbeit unterstützen.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik.
- Du bringst idealerweise Berufserfahrung aus der Energieversorgung oder Netzführung mit.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen.
- Du arbeitest strukturiert, denkst lösungsorientiert und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
- Du hast Spaß daran, technische Zusammenhänge zu verstehen und weiterzugeben.
- Du kommunizierst klar, offen und auf Augenhöhe – im Team und mit externen Partnern.
- Du übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben und handelst eigenständig.
Techniker / Meister Energietechnik für Netzüberwachung / Stromversorgung (m|w|d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister Energietechnik für Netzüberwachung / Stromversorgung (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei MITNETZ STROM arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Niederspannungsnetzen und IT-Systemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister Energietechnik für Netzüberwachung / Stromversorgung (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM und deren Rolle als regionaler Verteilernetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik und Netzführung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Weiterbildung als Techniker oder Meister klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und deine Erfahrung in der Energieversorgung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Niederspannungsnetz verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Energieversorgung ist es wichtig, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als zentrale Ansprechperson für technische Fragen fungieren wirst, ist eine klare und offene Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl im Team als auch gegenüber externen Partnern.
✨Vertraue auf deine IT-Kenntnisse
Da moderne IT-Systeme Teil deiner täglichen Arbeit sein werden, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.