Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein innovatives Team im Bereich Lehren und Lernen in Gesundheitsberufen.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer beeindruckenden Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsberufen und erste Erfahrungen im Lehrbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Einstieg am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Wir suchen Unterstützung für unser multidisziplinäres Team, das sich mit innovativen Aspekten des Lehren und Lernens in den Gesundheitsberufen befasst. Dazu zählen Fragen der klinischen Kompetenzentwicklung, des interprofessionellen Lehrens und Lernens, der Qualifizierung von Klinikerinnen und Klinikern und Lehrenden in den Gesundheitsberufen im internationalen Vergleich sowie der Weiterbildung zu ausgewählten Schwerpunktthemen (z. B. Patientensicherheit, Notfall- und Katastrophenvorsorge).
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Charité, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interprofessionellem Lernen und klinischer Kompetenzentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsberufe! Teile deine Motivation und Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens in diesem Bereich beitragen möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Charité: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Rolle in der Forschung und Lehre sowie über aktuelle Projekte im Bereich Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte des Lehrens und Lernens in den Gesundheitsberufen ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Charité ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Charité
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Instituts oder den Herausforderungen im Bereich interprofessionelles Lernen fragen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Lehren
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Ausbildung in diesem Bereich zu verbessern.