Sachbearbeiter:in Widersprüche (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in Widersprüche (m/w/d)

Sachbearbeiter:in Widersprüche (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Widersprüche und unterstütze bei Klageverfahren im Straßenverkehr.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet eine moderne, bürgernahe Verwaltung für über 200.000 Bürger:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit bis zu 60% Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und profitiere von einem krisensicheren Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder Bachelor/Diplom in öffentlicher Verwaltung oder Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.07.2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum 01. August 2025 eine:n Sachbearbeiter:in Widersprüche EG 9c TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, befristet für ein Jahr, Fachdienst Straßenverkehrsbehörde und Verkehrsüberwachung, Dienstort Werder (Havel).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Bearbeitung und Durchführung von Widerspruchsverfahren
  • Mitwirkung im Klageverfahren zu Widerspruchsbescheiden und Verwaltungsentscheidungen
  • Bearbeitung von Einsprüchen zu Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Bearbeitung und Prüfung von Anträgen auf Fahrwegbestimmung sowie Fachaufsicht bezüglich des ruhenden Verkehrs

Unser Angebot:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
  • Entgeltgruppe 9c TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung

Was uns überzeugt:

  • der Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung oder Rechtswissenschaften
  • sehr gute Kenntnisse in den gesetzlichen Bestimmungen im Verwaltungsrecht (VwVfG, VwGO, VwZG, VwKostG, VwVG) sowie im Straßenverkehrsrecht (StVG, GebOSt, StVRZV, StVZO, FeV, IntKfzV, PflichtversG, KraftStG, StVO)
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit

Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Corinna Weiß 033841 91326. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.07.2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.

Sachbearbeiter:in Widersprüche (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam- Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bietet Ihnen als Sachbearbeiter:in Widersprüche eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 60% im Homeoffice zu arbeiten. Unsere engagierte und bürgernahe Verwaltung fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer über 200.000 Bürger:innen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Potsdam- Mittelmark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Widersprüche (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen im Verwaltungsrecht und Straßenverkehrsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du diese Gesetze nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Straßenverkehrsbehörde zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor, die in der Bearbeitung von Widersprüchen auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind. Informiere dich über aktuelle Trends im öffentlichen Dienst und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Widersprüche (m/w/d)

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
Mitwirkung im Klageverfahren
Prüfung von Anträgen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in Widersprüche unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landkreis Potsdam-Mittelmark interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Verwaltungsrecht und Straßenverkehrsrecht, um deine Eignung zu demonstrieren.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du es über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam- Mittelmark vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Bestimmungen im Verwaltungsrecht und Straßenverkehrsrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze anwenden kannst.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Entscheidungen getroffen hast, die Verantwortung erforderten.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, auf kritische oder konfliktbeladene Situationen einzugehen, um deine Konfliktfähigkeit zu zeigen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle des Sachbearbeiters:in Widersprüche stellst. Informiere dich über die Herausforderungen und Ziele der Straßenverkehrsbehörde, um zu zeigen, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Sachbearbeiter:in Widersprüche (m/w/d)
Landkreis Potsdam- Mittelmark
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>