Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere die Entwicklung von Kindern in einer liebevollen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK, das Kinder mit Begeisterung und Offenheit betreut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Betriebsrente und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kita-Alltag und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatliche Anerkennung als Erzieher oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Andere Informationen: Wir bieten moderne Einrichtungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Über uns
In unseren Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit, mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu werden. Werde jetzt auch Du Teil der DRK-Familie!
Aufgaben
- Du begleitest, unterstützt und förderst die individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse unserer Kinder.
- Dabei hast Du stets ein Auge für die Einzigartigkeit jedes Kindes.
- Setzt das pädagogische Konzept im Rahmen der teiloffenen Arbeit um.
- Arbeitest wertschätzend und konstruktiv im Team und mit den Eltern zusammen.
Profil
- Du bist genau unser Mensch, weil Du eine staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik mitbringst, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Kindergesundheitspfleger (m/w/d) bist, oder einen vergleichbaren Abschluss im Sinne der Personalvereinbarung § 28 KiBiz NRW vorweisen kannst.
- Offen, ideenreich und engagiert bist.
- Dich gerne in den Kita-Alltag einbringst und diesen mit weiterentwickelst.
Wir bieten
- Tarifliche Vergütung nach TVöD SuE
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Rabatte und Vorteilsprogramme
- Überkonfessionelles und neutrales Umfeld
- Moderne Einrichtungen
- Weiterbildung und Entwicklung
Kontakt
Jasna Müller
Personalreferentin Recruiting
0211-2299-1192
Erzieher (m/w/d) in unserer Kita Löwenzahn Arbeitgeber: DRK-Düsseldorf
Kontaktperson:
DRK-Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) in unserer Kita Löwenzahn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita Löwenzahn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Partizipation und zur individuellen Förderung von Kindern zu beantworten. Zeige, dass du innovative Ideen hast, wie du die Kinder in ihren Entwicklungsprozessen unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) in unserer Kita Löwenzahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita Löwenzahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita Löwenzahn und das DRK. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und die Art der Zusammenarbeit mit Familien.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner staatlichen Anerkennung als Erzieher, sowie eventuell benötigter Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Offenheit, Ideenreichtum und dein Engagement für die Entwicklung der Kinder und die Zusammenarbeit im Team.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zur Partizipation im Kita-Alltag betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit
Lass deine Leidenschaft für die Erziehung und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Kita
Mache dich mit den Werten und dem pädagogischen Konzept der Kita Löwenzahn vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Kita und das Team zu erfahren.