Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überprüfe innovative Fassadenlösungen für nachhaltige Gebäude.
- Arbeitgeber: Losinger Marazzi ist ein führendes Unternehmen im Schweizer Bauwesen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fassadeningenieur:in oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Gebäudehülle.
- Andere Informationen: Standorte in Basel oder Bern, gute Deutschkenntnisse erforderlich, Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Pionierin des Schweizer Bauwesens zeichnet sich Losinger Marazzi seit über einem Jahrhundert durch ihre Innovationsfähigkeit aus. Von der ersten Idee eines Projekts bis hin zum Betrieb eines Gebäudes entwickelt unser Unternehmen nachhaltige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Immobilie. Wir entwickeln und realisieren qualitativ hochwertige Lebens- und Arbeitsräume, wobei wir die Bedürfnisse der heutigen und zukünftigen Generationen stets berücksichtigen und so das Engagement unserer Kunden nachhaltig sicherstellen.
Zur Verstärkung unseres Teams Ausbaukalkulation in der Direktion Technik suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Standort in Basel (oder Bern) eine:n Spezialist:in im Bereich Fassade.
Das können Sie bei uns bewegen
- In der Akquisitions- bzw. Entwicklungsphase:
- Entwicklung und Überprüfung von technischen Lösungen für Fassaden und Gebäudehülle.
- Begleitung der Planung unter Berücksichtigung der Kosten.
- Kalkulation der Erstellungskosten.
- Fassadenkonzepte vorstellen und argumentieren.
- Erstellung von Baubeschrieben und Ausmassen.
- Pflege eines Netzwerks bestehend aus Planern, Herstellern, Verbänden und Subunternehmern.
- Erarbeitung und Prüfung von technischen Details, Optimierungsmöglichkeiten und Varianten.
- Begleitung und Beratung zu fachlichen und technischen Fragestellungen.
- Unterstützung im Erstellen von Ausschreibungen und Teilnahme an Vergabeverhandlungen.
- Überprüfung von Budget- und Kalkulationsfragen.
Das bringen Sie mit
- Ausbildung als Fassadeningenieur:in oder vergleichbares Studium.
- Langjährige Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäudehülle. Expertise in Holzbau ist ein Pluspunkt.
- Sie sind in der Lage, Fassadenkonzepte zu beurteilen und weiterzuentwickeln oder sind motiviert, sich in dieses Thema einzuarbeiten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen weiterzuentwickeln.
- Teamfähig, lösungsorientiert sowie strukturiert, selbstständig und exakt in der Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Französischkenntnisse von Vorteil.
- Zahlenaffin mit guten Kenntnissen moderner Kalkulationsmittel.
- Sie sind engagiert und teilen unsere Werte: Einfachheit, Teamarbeit, Vertrauen und Pioniergeist.
Spezialist:in Fassade 80-100% Arbeitgeber: Losinger Marazzi SA

Kontaktperson:
Losinger Marazzi SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Fassade 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bauwesen, um Kontakte zu Fachleuten und potenziellen Kollegen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fassadenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen entwickeln kannst. Dies wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Fassadenkalkulation und -planung demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Fassade 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Losinger Marazzi und deren Projekte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Fassade hervorhebt. Betone deine Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Gebäudehülle sowie deine Kenntnisse in Holzbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und dein Engagement ein und verknüpfe dies mit den Werten des Unternehmens.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden und füge gegebenenfalls Nachweise über deine Französischkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Losinger Marazzi SA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von Losinger Marazzi, wie Einfachheit, Teamarbeit, Vertrauen und Pioniergeist. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Lösungen vor
Da die Position einen Fokus auf technische Lösungen für Fassaden hat, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Ideen mitbringen. Sei bereit, diese Konzepte zu erläutern und zu argumentieren, warum sie effektiv sind.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Planern, Herstellern und Subunternehmern hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Zahlenaffinität demonstrieren
Da die Kalkulation von Erstellungskosten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Zahlenaffinität und Kenntnisse moderner Kalkulationsmittel betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.