Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Softwaretests und Qualitätssicherung für innovative Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: BFS health finance ist ein führender Finanzdienstleister im Gesundheitswesen, Teil der Bertelsmann-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und wertvolle Praxiserfahrung während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und sammle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an Softwaretests und Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 20 Stunden pro Woche am Standort Dortmund.
BFS health finance nimmt Mediziner:innen alles ab, was Zeit frisst: Vom Zahlungsstrommanagement über die Sicherung von Honoraren bis hin zur Beratung im Praxismanagement. BFS vertrauen tausende Zahnärzt:innen, Ärzt:innen, Tierärzt:innen, Dentallabore, medizinische Versorgungszentren sowie Chefärzt:innen und Kliniken. Als Spezialist für Finanzdienstleistungen im Gesundheitswesen ist BFS health finance der Wegebereiter für das vernetzte Gesundheitssystem der Zukunft in der Unternehmensgruppe Riverty. Riverty ist ein global tätiger Finanzdienstleister und zu Bertelsmann zugehörig.
Als innovatives und schnellwachsendes Unternehmen suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten. Suchst du eine Stelle im Bereich Produktentwicklung, die dir wertvolle Erfahrungen für deinen beruflichen Werdegang bietet und sich darüber hinaus gut mit deinem Studium kombinieren lässt?
Bewirb dich jetzt als Werkstudent Softwaretest und Qualitätssicherung (m/w/d). Befristet, 20 Stunden pro Woche, am Standort Dortmund kombiniert mit mobilem Arbeiten.
Werkstudent Softwaretest und Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: BFS health finance GmbH
Kontaktperson:
BFS health finance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Softwaretest und Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Softwaretest und der Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Softwaretest. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die Testmethoden oder Qualitätssicherungsprozesse beinhalten, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und wie Technologie dazu beitragen kann, die Branche zu verbessern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwaretest und Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BFS health finance und die Unternehmensgruppe Riverty. Verstehe ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen und die Rolle, die Softwaretests und Qualitätssicherung dabei spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Softwaretest und Qualitätssicherung hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die du während deines Studiums durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFS health finance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über BFS health finance und die Rolle, die sie im Gesundheitswesen spielen. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Da es um Softwaretest und Qualitätssicherung geht, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Testmethoden und -tools auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Softwaretest und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.