Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentation von Pflegemaßnahmen und individuelle Pflege unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Mediana Neuro-Care bietet ein sicheres Zuhause mit 59 Betten und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung, Gesundheitsförderungsprogramme und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das echte Lebensqualität für Bewohner:innen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in, idealerweise mit Weiterbildung in Intensivpflege.
- Andere Informationen: Sonderurlaub bei besonderen Anlässen und Jubiläumsprämie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen bei Mediana Neuro-Care! Seit 2008 begleiten und unterstützen wir unsere Bewohner:innen in einem Umfeld, das individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit insgesamt 59 Betten und einer wohldurchdachten Aufteilung in vier spezialisierte Wohnbereiche bieten wir ein Zuhause, das Geborgenheit und Struktur vereint – ein sicherer Rückzugsort und gleichzeitig eine lebendige Gemeinschaft. Unsere Einzelappartements ermöglichen jeder/jedem Bewohner:in ein hohes Maß an Privatsphäre und Selbstbestimmung, während sie dennoch Teil eines fürsorglichen Umfelds sind.
Unsere Einrichtung lebt durch das Engagement unserer 130 Mitarbeitenden, die mit Herzblut und Empathie tagtäglich dazu beitragen, die Lebensqualität unserer Bewohner:innen zu fördern. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir weiter wachsen und ein Umfeld schaffen, in dem sich nicht nur die Bewohner:innen, sondern auch unsere Teammitglieder wohl und wertgeschätzt fühlen. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines Teams, das stolz darauf ist, echte Unterstützung und Lebensqualität zu bieten – mit Empathie, Fachwissen und der Überzeugung, dass Pflege mehr als ein Beruf ist!
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur examinierten Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- Freude am Arbeiten mit Menschen und im Team
- Idealerweise erfolgreiche Weiterbildung in der Intensivpflege oder zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung oder Atmungstherapeut:in
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit
Das bieten wir:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Arbeiten beim Pflegevollversorger Mediana mit zehn Standorten
- Bezahlung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst/ TVöD-P
- Eine Jubiläumsprämie
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Vielfältige und kostenfreie Gesundheitsförderungsprogramme (Yoga, Rückenschule, etc.)
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der gesamten Mediana-Familie
- Vielseitige Rabatte in Fitnessstudios und regionalen sowie überregionalen Geschäften
Ihre Aufgaben:
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und Pflegeplanungen
- Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung & Förderung von Pflegehelfer:innen, Auszubildenden und Praktikant:innen
- Umsetzung der ärztlichen Verordnungen
- Unterstützung bei bzw. Übernahme der individuellen Pflege unserer Bewohner:innen
- Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Kliniken und anderen Einrichtungen
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Pflegefachkraft (m/w/d) außerklinische Beatmung / Intensivpflege - Hier sind Sie richtig! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) außerklinische Beatmung / Intensivpflege - Hier sind Sie richtig!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in der außerklinischen Beatmung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser speziellen Pflegeform verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Intensivpflege und im Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung und Anleitung von Pflegehelfer:innen und Auszubildenden ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein echtes Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) außerklinische Beatmung / Intensivpflege - Hier sind Sie richtig!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mediana Neuro-Care: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Mediana Neuro-Care. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Intensivpflege oder außerklinischen Beatmung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Mediana Neuro-Care passt und wie du zur Lebensqualität der Bewohner:innen beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohner:innen umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und dem Konzept von Mediana Neuro-Care vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner:innen beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Mediana Neuro-Care Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement in der Pflege.