Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung bei Zulassungen und Berufsausübung von Anwälten.
- Arbeitgeber: Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer betreut fast 12.000 Anwälte in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit einem dynamischen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution und trage zur Rechtsordnung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) zur Verstärkung der Geschäftsstelle der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer. Die Stelle ist unbefristet.
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer ist die Selbstverwaltung der in Hamburg zugelassenen fast 12.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Wir sind zuständig für alles, was mit der Zulassung und der Berufsausübung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zu tun hat: insbesondere die Zulassung selbst, die Berufsaufsicht, die Geldwäscheaufsicht, die Fachanwaltstitel, die Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten, die internationalen Anwältinnen und Anwälte und noch viele weitere Aufgaben.
Die laufenden Geschäfte der Kammer werden von hauptamtlichen Juristinnen/Juristen und Sachbearbeitern/Sachbearbeiterinnen in der Geschäftsstelle wahrgenommen. Sie bereiten außerdem die Entscheidungen des ehrenamtlich tätigen Kammervorstands vor, setzen dessen Entscheidungen um und unterstützen den Vorstand in seiner Arbeit. Insgesamt arbeiten mehr als 30 Personen hauptamtlich für die Hanseatische Rechtsanwaltskammer.
Werden Sie Teil dieses Teams!
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bereich Verwaltung Arbeitgeber: Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Kontaktperson:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bereich Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hanseatische Rechtsanwaltskammer und ihre Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Kammer verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Verwaltung und den rechtlichen Aspekten der Arbeit zu beantworten. Zeige, dass du über relevante Gesetze und Vorschriften informiert bist, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bereich Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hanseatische Rechtsanwaltskammer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Hanseatische Rechtsanwaltskammer und ihre Aufgaben genau kennenlernen. Besuche die Webseite www.rak-hamburg.de, um mehr über die Organisation und ihre Tätigkeiten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/-in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung oder im juristischen Bereich und hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Erfahrungen dich für diese Rolle geeignet machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Hanseatische Rechtsanwaltskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hanseatische Rechtsanwaltskammer informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Struktur der Organisation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit rechtlichen Themen unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.