Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Probleme und unterstütze die Steuerverwaltung bei digitalen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Finanzbehörde Hamburg bietet ein dynamisches Umfeld mit 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein zentraler Arbeitsplatz in Hamburg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und trage zur digitalen Transformation der Steuerverwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Bewerber/innen, keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 25.07.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Stellenanzahl: 1
Die Stelle ist: unbefristet vollzeit- und teilzeitgeeignet ohne Führungsfunktion schnellstmöglich zu besetzen
Stellennummer: J000035107
Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 12 TV-L
Bewerbungsschluss: 25.07.2025
Wir über uns: Das IT-Referat mit seinen 150 Kolleginnen und Kollegen unterstützt die ca. 4.000 Mitarbeitenden der Hamburger Steuerverwaltung mit ihren 14 Finanzämtern und der Norddeutschen Akademie für Finanzen in allen digitalen Belangen.
Für unser stetig wachsendes Team mit herausfordernden und vielfältigen Aufgabenfeldern suchen wir Sie zur Unterstützung.
Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hauptbahnhof in der Steinstraße 10, 20095 Hamburg.
IT Problem Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Finanzbehörde Steuerverwaltung
Kontaktperson:
Finanzbehörde Steuerverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Problem Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Finanzbehörde zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im IT-Management, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit der Steuerverwaltung beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Problem Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben des IT Problem Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Management und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Werte der Finanzbehörde ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzbehörde Steuerverwaltung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Problem Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Problem Managers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen über IT-Prozesse und Problemlösungsstrategien testen. Überlege dir, welche Tools und Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast und wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Finanzbehörde
Zeige Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Finanzbehörde stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Organisation und ihre Ziele interessierst.