ltd. Oberarzt Pädiatrie - östliches Sachsen (m/w/d) - SHC-1134-61 (6821)
Jetzt bewerben
ltd. Oberarzt Pädiatrie - östliches Sachsen (m/w/d) - SHC-1134-61 (6821)

ltd. Oberarzt Pädiatrie - östliches Sachsen (m/w/d) - SHC-1134-61 (6821)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die pädiatrische Versorgung und übernehme administrative Aufgaben in einer dynamischen Klinik.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit 14 Abteilungen und über 400 Betten im östlichen Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Pädiatrie und mehrjährige klinische Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Rufbereitschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Stellenangebot: ltd. Oberarzt (m/w/d) - Pädiatrie

Spezialisierung: - keine Angabe -

Arbeitsort: östliches Sachsen

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Pädiatrie, zur Besetzung der Stelle des ltd. Oberarztes (m/w/d). Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 14 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 400 - 450 Betten. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 20 Betten. Aktuell betreut die Klinik über 2.500 Patienten stationär, davon ca. 500 interdisziplinär. Zusätzlich hat die Klinik ca. 2.000 Kontakte in der Notfallaufnahme und jährlich mehr als 600 Geburten. Als perinataler Schwerpunkt Level 3 dürfen Früh- und Neugeborene ab einem Geburtsgewicht von 1.500g bzw. ab der 32+0 SSW, inkl. Zwillinge betreut werden.

Aufgabengebiet:

  • Tätigkeit auf der allgemeinen und interdisziplinären Kinderstation sowie in dem pädiatrischen Bereich der NFA
  • Diagnostik und stationäre Versorgung der Patienten
  • Übernahme der administrativen und medizinischen Verantwortung
  • Dienstplangestaltung
  • Sicherstellung der Patientenversorgung und der Dokumentation von medizinischen und verwaltungstechnischen Vorgängen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Sie verfügen über:

  • die Facharztanerkennung für Pädiatrie
  • eine Subspezialisierung/Zusatzbezeichnung oder weitreichendes Wissen auf einem Spezialgebiet der allgemeinen Pädiatrie (wünschenswert)
  • mehrjährige klinische Erfahrungen

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Kooperationsfähigkeit
  • hohe soziale und fachliche Kompetenz

Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

im Einzelnen:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung

Position: ltd. Oberarzt (m/w/d)

Fachrichtung: Pädiatrie

Klinik/Einrichtung: Akutklinik

Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung

Größenklasse: 400 - 450 Betten

Staat: Deutschland

Bundesland: Sachsen

Ort/Region: östliches Sachsen

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ltd. Oberarzt Pädiatrie - östliches Sachsen (m/w/d) - SHC-1134-61 (6821) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH

Als Arbeitgeber im östlichen Sachsen bietet unser Krankenhaus der Schwerpunktversorgung nicht nur eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit als ltd. Oberarzt in der Pädiatrie, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und fachliche Weiterentwicklung setzt. Unsere Klinik fördert aktiv die berufliche Weiterbildung und bietet attraktive Vergütungspakete sowie optimale Arbeitsbedingungen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere wachsen und sich wohlfühlen.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ltd. Oberarzt Pädiatrie - östliches Sachsen (m/w/d) - SHC-1134-61 (6821)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Spezialisierungen und die Patientenstruktur, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und deinen Kenntnissen in speziellen Bereichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine hohe Kooperationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann entscheidend sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ltd. Oberarzt Pädiatrie - östliches Sachsen (m/w/d) - SHC-1134-61 (6821)

Facharztanerkennung für Pädiatrie
Subspezialisierung oder Zusatzbezeichnung in einem Spezialgebiet der Pädiatrie
mehrjährige klinische Erfahrung
Diagnostikfähigkeiten
Kenntnisse in der stationären Patientenversorgung
administrative und medizinische Verantwortung
Kooperationsfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Dienstplangestaltung
Dokumentationsfähigkeiten
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des ltd. Oberarztes in der Pädiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Facharzt für Pädiatrie erforderlich sind. Betone deine klinischen Erfahrungen und spezielle Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine sozialen und fachlichen Kompetenzen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Kennziffer angeben: Vergiss nicht, die Kennziffer SHC-1134-61 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Arbeitgeber, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pädiatrie vor, insbesondere zu den Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen über die Behandlung von Früh- und Neugeborenen sowie deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Präsentation deiner klinischen Erfahrungen

Hebe deine mehrjährigen klinischen Erfahrungen hervor und erläutere konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Fälle erfolgreich behandelt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position des ltd. Oberarztes.

Soziale Kompetenz betonen

Da hohe soziale und fachliche Kompetenzen gefordert sind, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperation mit anderen Fachbereichen anführen. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

ltd. Oberarzt Pädiatrie - östliches Sachsen (m/w/d) - SHC-1134-61 (6821)
1a-Ärztevermittlung GmbH
Jetzt bewerben
1
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>