Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Spielautomaten und Überwachungssystemen.
- Arbeitgeber: Erfolgreiche Vermittlungsagentur mit über 25 Jahren Erfahrung in der Personalberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Fixum, Prämien, Dienst-Pkw und vermögenswirksame Leistungen nach Probezeit.
- Warum dieser Job: Selbstständiges Arbeiten, flexible Zeiten und langfristige Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundlegende Elektronikkenntnisse, Pkw-Führerschein und Bereitschaft zum Wochenend-Notdienst.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne online oder per E-Mail, Rückfragen telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine bundesweit erfolgreich agierende Vermittlungsagentur (KEINE ZEITARBEIT) mit über 25 Jahren Erfahrungen in der Arbeits- und Personalberatung. Für ein bundesweit aufgestelltes Spielhallenunternehmen suchen wir zur Betreuung der Filialen in verschiedenen Großräumen Deutschlands Spielautomaten-Techniker*innen im Außendienst (m/w/d).
Aufgaben
- Inbetriebnahme, Vernetzung, Wartung und Reparatur der Unterhaltungs- und Geldspielautomaten sowie der Videoüberwachungsanlagen und PCs in den Filialen.
- Automaten- und Filialabrechnung.
Qualifikation
- Bereitschaft zum Wochenend-Notdienst.
- Weiterbildungsbereitschaft.
- Pkw-Führerschein.
- Einwandfreies Führungszeugnis.
Benefits
- Attraktives Fixum plus ggf. Prämiensystem und vermögenswirksame Leistungen nach erfolgreicher Probezeit.
- Ein Dienst-Pkw wird ebenfalls gestellt.
- Selbstständiges Arbeiten und zeitliche Flexibilität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns dazu gerne unverbindlich Ihre entsprechenden Unterlagen (zumindest einen aktuellen Lebenslauf, ggf. auch Ihre Zeugnisse, Zertifikate etc.) online oder per E-Mail zu. Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch Mo. - Fr. von 8:00 - 15:30 Uhr zur Verfügung.
Automatenfachmann / Elektriker (m/w/d) im Außendienst - Koblenz Arbeitgeber: letswerk - Matthias Fränz
Kontaktperson:
letswerk - Matthias Fränz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatenfachmann / Elektriker (m/w/d) im Außendienst - Koblenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Spielautomaten und deren Wartung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um Insider-Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da du im Außendienst arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Problemlösung überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für den Wochenend-Notdienst. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen und Beispiele für deine Flexibilität zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatenfachmann / Elektriker (m/w/d) im Außendienst - Koblenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Automatenfachmann/Elektriker im Außendienst zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Betone deine Kenntnisse in der Elektronik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung sowie zum Wochenend-Notdienst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei letswerk - Matthias Fränz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Automaten- und Elektrotechnik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Grundlagen der Elektronik verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Wochenend-Notdienste erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und zur Arbeit in verschiedenen Schichten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Arbeitsanforderungen reagiert hast.
✨Selbstständigkeit und Teamarbeit
Hebe hervor, dass du sowohl selbstständig arbeiten kannst als auch gerne im Team agierst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast, aber auch von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte technische Fragen oder praktische Tests während des Interviews. Übe, wie du Probleme mit Automaten diagnostizieren und lösen würdest. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.