Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stadtentwässerung Höxter und übernehme Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb von Abwasseranlagen.
- Arbeitgeber: Die Stadtentwässerung Höxter GmbH sorgt für nachhaltige Abwasserbeseitigung in Höxter.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwasserwirtschaft und führe ein engagiertes Team in einer verantwortungsvollen Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Umweltingenieurwesen oder verwandtem Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.11.2024 einreichen, nur PDF-Datei per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadtentwässerung Höxter GmbH, ein Unternehmen der Stadt Höxter und der Gelsenwasser AG, ist mit dem Betrieb, der Planung, dem Bau und der Finanzierung sämtlicher Abwasseranlagen der Stadt Höxter beauftragt. Für die ruhestandsbedingte Nachfolge sucht die Stadt Höxter zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, eine engagierte und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit (m/w/d) als technischen Geschäftsführer für die Stadtentwässerung Höxter GmbH.
Master of Engineering / Master of Science der Studienrichtung Umweltingenieurwesen / Siedlungswasserwirtschaft Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Masterstudium der oben genannten Art oder in einem artverwandten Ingenieurstudium der Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen sowie der einschlägigen technischen Regelwerke
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (SAP, GIS, Microsoft Office)
- Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Rechnungsprüfung
- Betriebswirtschaftliches Know-how und unternehmerisches Denken
- Ausgeprägte Führungsqualitäten
- Besondere Kommunikationsfähigkeit – freundliches sicheres Auftreten im Umgang mit Behörden, Fremdfirmen und den Bürgerinnen und Bürgern
- Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfähigkeit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B
Eine Vollzeitstelle in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen mit TSM-Zertifizierung und einem motivierten Arbeitsteam.
Ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Führungsposition.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V.
Als Technischer Geschäftsführer (m/w/d) gehören die nachfolgend beschriebenen Arbeiten zu Ihren künftigen Aufgaben:
- Organisation, Überwachung und Abrechnung der Betriebs- und Instandhaltungsleistungen sowie der Investitions- und Sanierungsaufgaben zur Sicherung einer stabilen und nachhaltigen Abwasserbeseitigung
- Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzepts, Satzungsangelegenheiten
- Erarbeitung des Wirtschaftsplans in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Geschäftsführer
- Vertrieb (inkl. Kalkulation der Entgelte und Kundenservice)
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzeptionen für die mittel- und langfristige Unternehmensentwicklung
- Verbesserung der Effektivität durch Betriebsoptimierung
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquisition und Entwicklung neuer Geschäftsfelder
- Kontakte zu Gebietskörperschaften in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Geschäftsführer
- Personalangelegenheiten, Personaleinteilung
- Koordination von Arbeitsaufträgen, Posteingängen, Rücksprachen, Vorgaben, fachliche Begleitung
- Abstimmungsgespräche mit anderen Fachbereichen und Behörden
- Wahrnehmung von Behördenterminen – Sitzungsdienst
- Satzungsrecht – Satzungsänderungen – Satzungsvollzug
- Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Abwasseranlagen
- Kläranlagenbewirtschaftung und Anlagenüberwachung
- Bereitstellung einer Anschlussmöglichkeit für den Kunden
- Bereitstellung und Instandhaltung von Betriebsmitteln (Werkzeugen, Mess- und Prüfmitteln, persönlicher Schutzausrüstung etc.)
- Organisation und Durchführung des Bereitschaftsdienstes
- Notfallplanung, Alarmplaneinsatz
- Festlegung der personellen Ausstattung und Struktur
- Grundstück- und Wegerechtserwerb
- Beschaffung von Lieferungen und Leistungen – Materialwirtschaft
- Vertrags- und Rechtsangelegenheiten
- Finanzmittelplanung und Finanzmittelbeschaffung
- Unfallverhütung
- Überwachung der Dienstleister und der Dienstleistungen
- Gesamtverantwortung für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Abwasseranlagen sowie für Arbeitsschutz und Umweltschutz
- Kostenkalkulation, haushaltsrechtliche Auswirkung
- Ausschreibung, Vergabe
- Überwachung Bauausführung, Bauleitung
- Abnahme und Abrechnung der Leistung
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen der Stadt Höxter
- Abstimmung von geplanten Maßnahmen mit Genehmigungsbehörden und zu beteiligenden Behörden und Unternehmungen (z.B.: Bez. Detmold, Kreis Höxter, Straßen NRW, Deutsche Bahn, Wasser- und Schifffahrtsamt, Örtliche Versorgungsbetriebe)
- Alle weiteren Maßnahmen der operativen Geschäftsführung soweit diese nicht solche von grundsätzlicher Bedeutung sind
Der technische Geschäftsführer ist der gesamtverantwortliche Sprecher des Unternehmens und als verantwortliche technische Führungskraft bestellt. Die Aufgaben und Tätigkeitsfelder entsprechen den Vorgaben des Regelwerkes DWA.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung zukommen.
Die Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18.11.2024 unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Technische Leitung“ schriftlich an den Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtentwässerung Höxter GmbH und Bürgermeister der Stadt Höxter.
-persönlich-
Westerbachstraße 45
Oder per E-Mail an . Hierbei bitten wir Sie darauf zu achten, dass nur eine PDF-Datei an die E-Mail angehängt wird.
Technischer Geschäftsführer für die Stadtentwässerung Höxter GmbH (m/w/d) Arbeitgeber: Seh Hoexter
Kontaktperson:
Seh Hoexter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Geschäftsführer für die Stadtentwässerung Höxter GmbH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Siedlungswasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Abwasserbeseitigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in der Stadtentwässerung Höxter GmbH umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Fachleute als auch für Laien. Dies ist besonders wichtig im Umgang mit Behörden und Bürgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Geschäftsführer für die Stadtentwässerung Höxter GmbH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Geschäftsführer deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und deine Führungsqualitäten ein.
Eingangsdatum und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung dein mögliches Eintrittsdatum sowie deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir über die Rahmenbedingungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.11.2024 einzureichen. Sende sie entweder schriftlich oder per E-Mail als PDF-Datei an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seh Hoexter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des technischen Geschäftsführers fundierte Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Bestimmungen und technische Regelwerke, die für die Abwasserbeseitigung relevant sind.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird eine ausgeprägte Führungspersönlichkeit gesucht. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsfähigkeiten und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen. Denke daran, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Position erfordert besondere Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Behörden und Bürgern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen. Ein freundliches und sicheres Auftreten ist dabei entscheidend.
✨Fragen zur Unternehmensentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Stadtentwässerung Höxter GmbH, indem du Fragen zur Unternehmensstrategie und zu geplanten Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens.