Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe individuelle Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen durch.
- Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 11.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und lerne für das Leben in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sind willkommen.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Im Förderzentrum „Lebensrhythmus“ zu arbeiten, bedeutet gebraucht zu werden, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen und für das Leben zu lernen. Jeder einzelne Mensch mit seinen Begabungen, Fähigkeiten und Entwicklungspotenzialen findet seine Wertschätzung bei uns.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Planung, Durchführung und Auswertung personenzentrierter Unterstützungsangebote
- Fachliche Beratung der Teilnehmenden sowie advokatische Assistenz
- Fachspezifische und -übergreifende Zusammenarbeit innerhalb der individuellen Netzwerke
- Mitwirkung an Leistungsplanung und Evaluation individueller Teilhabeplanungen
- Grundpflegeleistungen bei Bedarf
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Arbeit und im Umgang mit Menschen mit Behinderungserfahrungen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit ASS (Autismus-Spektrum-Störung)
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
- Kontinuierliche Tarifsteigerungen
- 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
- Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Einsatzort: CJD Sachsen/Thüringen CJD Förderzentrum Lebensrhythmus Donaustraße 2A 99089 Erfurt
Jobnummer: 7261
Einstellung: Ab sofort
Vergütung: EG 7
Befristung: Befristet für ein Jahr mit Option zur Entfristung
Umfang: Teilzeit 30 Std./Woche
Infos & Kontakt: Samuel Scheifling Leitung Förderzentrum Tel. 0361/7834470
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Fachkraft (w/m/d) für das Förderzentrum Lebensrhythmus Arbeitgeber: CJD Sachsen/Thüringen
Kontaktperson:
CJD Sachsen/Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) für das Förderzentrum Lebensrhythmus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen, insbesondere im Kontext des Förderzentrums Lebensrhythmus. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder verwandten Berufen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der personenzentrierten Unterstützung und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des CJD, insbesondere die christlichen Grundsätze. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) für das Förderzentrum Lebensrhythmus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des CJD übereinstimmen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Sachsen/Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Mission des CJD
Informiere dich über die Werte und die Mission des CJD, insbesondere über das Förderzentrum Lebensrhythmus. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Förderung und Wertschätzung von Menschen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Dies könnte deine Erfahrung in der Planung und Durchführung von Unterstützungsangeboten umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir konstruktive Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen im Förderzentrum zu erfahren.