Ingenieur:in
Jetzt bewerben

Ingenieur:in

Osnabrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe Anfragen zu neuen Anlagen und koordiniere Netzanschlussverträge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Netzbetreiber in der Energiewirtschaft mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an zukunftsweisenden Projekten wie Ladeparks für Elektrofahrzeuge mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung komplexer Anfragen zum Anschluss neuer Anlagen wie Industrie, Ladeparks für Elektrofahrzeuge oder Windparks
  • Konzeptionierung von Netzanschlüssen sowie messtechnischer Erfassung von Strombezug und -erzeugung
  • Koordination, Aufbereitung und Abschluss der zugehörigen Netzanschluss- und Netznutzungsverträge
  • Bearbeitung energiewirtschaftlicher Anfragen, z. B. zu Einspeisevergütung, Redispatch 2.0 oder Mieterstrom
  • Mitwirkung in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten zur Umsetzung von gesetzlichen, vertraglichen und technischen Änderungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder (Wirtschafts-)Rechtswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Kenntnissen der operativen Prozesse eines Netzbetreibers und gesetzlicher Regelungen der Energiewirtschaft (wünschenswert, aber kein Muss)
  • Grundlegende Erfahrung und Methodenkenntnisse im Projektmanagement sowie ggf. erste Kenntnisse in agilen Methoden
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und eigeninitiativ anspruchsvolle Aufgaben zu bearbeiten
  • Teamfähigkeit, Kreativität und lösungsorientiertes Denken zur Optimierung des Kundennutzens

Ingenieur:in Arbeitgeber: Tintschl Unternehmensgruppe

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ingenieur:innen an innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien arbeiten können. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kreativität legt.
T

Kontaktperson:

Tintschl Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Einspeisevergütung oder Redispatch 2.0 gut informiert bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse im Projektmanagement und sei bereit, Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität in der Problemlösung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der Energiewirtschaft
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kreativität
Lösungsorientiertes Denken
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in agilen Methoden
Fähigkeit zur Bearbeitung komplexer Anfragen
Erfahrung in der Koordination von Verträgen
Verständnis für gesetzliche Regelungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur:in interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie spezifische Kenntnisse, die du im Bereich Netzbetrieb oder energiewirtschaftliche Anfragen gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Projektmanagementfähigkeiten: Falls du Erfahrung im Projektmanagement hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du agile Methoden angewendet hast, um Ergebnisse zu erzielen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tintschl Unternehmensgruppe vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen wie Einspeisevergütung oder Redispatch 2.0 verstehst und bereit bist, dich mit diesen auseinanderzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bearbeitung komplexer Anfragen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kreativität und dein lösungsorientiertes Denken zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>