Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle Automatisierungssysteme für innovative Beschichtungsanlagen.
- Arbeitgeber: WAGNER ist ein führender Anbieter in der industriellen Oberflächentechnik weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende internationale Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Automatisierungs- oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Home Office Optionen und eine offene Unternehmenskultur erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
WAGNER ist einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen und Komponenten in der industriellen Oberflächentechnik – und du planst und projektierst Automatisierungssysteme für unsere Beschichtungsanlagen unter Berücksichtigung individueller Kundenanforderungen. Konkret entwickelst du in enger Zusammenarbeit mit unseren Systemingenieuren und den Konstruktionsbereichen neue, modulare Steuerungssysteme. Dabei berücksichtigst du funktionale, sicherheitstechnische, fertigungstechnische sowie wirtschaftliche Anforderungen. Ebenfalls stellst du die Wiederverwendbarkeit, Funktionalität und Integrationsfähigkeit der entwickelten Steuerungslösungen sicher. Du programmierst Robotersysteme, insbesondere FANUC, und entwickelst Schnittstellen zu übergeordneten Systemen. Nicht zuletzt übernimmst du in internationalen Kundenprojekten die steuerungstechnische Verantwortung von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme. Im Rahmen des 3rd-Level-Supports unterstützt du nach Projektabschluss den technischen Service bei komplexen technischen Fragestellungen.
Dein Profil:
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Automatisierungs- oder Elektrotechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung samt Weiterbildung zum Techniker*in mit Schwerpunkt im genannten Bereich. Während deiner bisherigen Berufspraxis hast du Erfahrungen in der Programmierung und Inbetriebnahme von Anlagen mit SPS-basierter Steuerungstechnik sowie in der Arbeit mit Industrierobotern gesammelt. Idealerweise verfügst du über Kenntnisse im TIA Portal (Siemens) und der KAREL-Programmierung für FANUC-Roboter. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse und bringst eine internationale Reisebereitschaft von ca. 30 % mit. Mit deinem Mix aus Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude treibst du interdisziplinäre Projekte spürbar voran.
Unser Angebot:
- Gezielte Einarbeitungsprogramme für neue Mitarbeitende: Onboarding-Day, individuelle Einarbeitungspläne, Willkommensgeschenk
- Vielseitige Präsenz und Online Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote: Sprachschulungen, MS Office-Schulungen, Zeit- und Selbstmanagement uvm.
- Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und neuester technischer Ausstattung
- Bike Leasing und EGYM Wellpass
- Corporate Benefits bei namhaften Herstellern und Marken
- Events: Weihnachtsfeier, Skitag, Jubilarfeier, After Work Events uvm.
- Tägliche Auswahl von Frühstück über Mittagsessen bis Snacks in unserem Betriebsrestaurant Josef's
- Bezahlte Freistellung für bestimmte Anlässe: Umzug, Hochzeit, Geburt
- Sozialkasse: Zuschuss bei Heirat, Geburt, Reha, Zahnersatz uvm.
- 30 Tage Urlaub / Vollzeit = 40h
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir dir die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) sowie 1-3 Tage pro Woche Home Office.
Dich erwartet eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, gegenseitiger Wertschätzung und einem familiären Miteinander. Wir stehen für Vielfalt!
Melde dich gerne bei Rückfragen unter 07544 505 1301 bei Fabian Wild.
Automatisierungstechniker*in / Automatisierungsingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: J. Wagner GmbH

Kontaktperson:
J. Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker*in / Automatisierungsingenieur*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Elektrotechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik, insbesondere über FANUC-Roboter und das TIA Portal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung von SPS-Systemen und Robotern übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Projekten mit verschiedenen Abteilungen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker*in / Automatisierungsingenieur*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Automatisierungs- oder Elektrotechnik sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine Erfahrungen in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-basierten Steuerungssystemen hervor.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe wie TIA Portal, KAREL-Programmierung und Robotersysteme. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Technologien, die für die Position wichtig sind.
Zeige internationale Reisebereitschaft: Erwähne in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zu reisen, insbesondere die angegebene internationale Reisebereitschaft von ca. 30 %. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Rolle und sollte klar kommuniziert werden.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude hervor. Diese Soft Skills sind entscheidend für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Wagner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Automatisierungstechnikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung und Inbetriebnahme von Anlagen mit SPS-basierter Steuerungstechnik auf die Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich modulare Steuerungssysteme entwickelt oder Robotersysteme programmiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Systemingenieuren und anderen Konstruktionsbereichen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.