Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Erzieherin und arbeite in einer Kita mit Kindern.
- Arbeitgeber: Kita Waldwichtel in Saarbrücken bietet eine praxisintegrierte Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ausbildungsvergütung und praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2025, bewirb dich jetzt!
Wir suchen zum 01.09.2025: PIA - PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUR ERZIEHERIN (M/W/D) Kita Waldwichtel
STANDORT: SAARBRÜCKEN
STUNDENVOLUMEN: VOLL-ODER TEILZEIT
DU VERFÜGST ÜBER:
- einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene, mind. zweijährige Berufsausbildung und eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich
- oder eine Hochschulzugangsberechtigung und eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich
- oder einen mittleren Bildungsabschluss und entweder eine erfolgreiche Teilnahme an einem einjährigen beruflichen Vorpraktikum
- oder eine mindestens vierjährige, für den Besuch der Fachschule förderliche, hauptberufliche Tätigkeit
- oder eine als gleichwertig anerkannte schulische oder berufspraktische Qualifizierung
AUSBILDUNG:
- 3 Tage Schule
- 2 Tage Praxis
1. Ausbildungsjahr: 1.423,00 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.490,00 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.600,00 Euro
BEWERBUNGEN unter: www.gps-rps.de/karriere
Bei Fragen freut sich Frau Selke-Adam über Deinen Anruf unter 0681 3885 790.
PIA - Praxisintegrierte Ausbildung Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Kontaktperson:
GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PIA - Praxisintegrierte Ausbildung Erzieherin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Waldwichtel und deren pädagogisches Konzept. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Erziehern oder Fachkräften im sozialen Bereich. Vielleicht kannst du wertvolle Tipps oder Informationen über die Ausbildung und die Kita erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Dies kann durch deine Körpersprache, deine Antworten und dein allgemeines Auftreten im Gespräch deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PIA - Praxisintegrierte Ausbildung Erzieherin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita Waldwichtel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kita Waldwichtel informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Programme zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, Beurteilungen deiner praktischen Tätigkeiten sowie eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich eingehen. Hebe hervor, wie diese Erfahrungen dich auf die praxisintegrierte Ausbildung vorbereiten und warum du dich für diesen Beruf interessierst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Vollständigkeit aller Informationen. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Stelle sicher, dass du deine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich gut darstellen kannst. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Arbeit mit Kindern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Praktika oder anderen Tätigkeiten.
✨Informiere dich über die Kita Waldwichtel
Recherchiere im Vorfeld über die Kita, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.