Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Aufzugsanlagen.
- Arbeitgeber: Riedl ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 90 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Aufzugstechnik in einem respektvollen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation sowie CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensprofil
Seit 90 Jahren steht die Firma Riedl für innovative Wege und einzigartige Produkte und Lösungen im Aufzugsbau. Als mittelständisches und unabhängiges Familienunternehmen schätzen wir jede(n) unserer 120 MitarbeiterInnen und wissen um ihre Bedeutung für unseren Erfolg. Wir sind überzeugt, dass ein respektvolles Miteinander und nachhaltiges unternehmerisches Handeln die Grundlage für unseren zukünftigen Erfolg bilden. Teamarbeit hat bei uns einen hohen Stellenwert, denn wenn Jede(r) sein Bestes gibt, entsteht etwas Außergewöhnliches. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft eines modernen, technologisch fortschrittlichen Unternehmens, das das Wohl seiner Mitarbeitenden, Kunden, Partner und der Umwelt stets im Blick hat.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unserer Zentrale in Feldkirchen bei München in Vollzeit eine/n Teamleitung Project Engineering (m / w / d) / Technische Leitung & operative Konstruktion – Aufzugbau.
Sie sind technisch versiert, denken prozessorientiert und möchten Verantwortung übernehmen? Dann gestalten Sie mit uns die nächste Generation individueller Aufzugsanlagen. Als Teamleiter Project Engineering führen Sie ein kleines, eingespieltes Konstruktionsteam und arbeiten selbst aktiv an anspruchsvollen Projekten mit – vom Aufmaß bis zur Montagefreigabe.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Weiterentwicklung eines 5-köpfigen Teams in der Konstruktion
- Planung, Koordination und Qualitätssicherung der technischen Projektabwicklung
- Erstellung von Werk- und Montageplänen für Aufzugsanlagen (Neuanlagen, Sonderlösungen, Modernisierungen)
- CAD-gestützte Konstruktion und Detaillierung mit Inventor und AutoCAD
- Aufmaß und technische Klärung an Bestandsanlagen vor Ort
- Prüfung technischer Leistungsverzeichnisse, Erstellung von Lastenheften
- Auslegung und Berechnung von Aufzügen und Komponenten
- Abstimmung mit internen Abteilungen (Vertrieb, Fertigung, Montage) und externen Lieferanten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Bauteile im Hinblick auf Standardisierung und Kosteneffizienz
Das zeichnet Sie aus:
- Studium im Maschinenbau oder Weiterbildung zum Maschinenbautechniker (m / w / d)
- Fundierte Erfahrung in der mechanischen Konstruktion, idealerweise im Sondermaschinen-, Stahl- oder Aufzugbau
- Sicher im Umgang mit CAD-Systemen (Inventor, AutoCAD) sowie ERP und MS Office
- Kenntnisse der einschlägigen Normen (z. B. EN 81) sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und technische Kommunikationsstärke
- Idealerweise erste Führungserfahrung – oder den Wunsch, diesen Schritt mit uns gemeinsam zu gehen
- Strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsfreude und Begeisterung für Technik und Teamarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- Faire und wettbewerbsfähige Vergütung: attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Komponenten – Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life Balance / Familienfreundlichkeit: unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeitgestaltung -> Gleitzeitregelung und Möglichkeit zum Freizeitausgleich
- Entwicklungschancen: Gezielte Förderung und Unterstützung bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung on-the-job und durch Schulungen – Förderung von berufsbegleitenden Weiterbildungen
- Miteinander arbeiten und feiern: Offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld; Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen – Regelmäßige Team-Events, z.B. Weihnachtsfeiern, Sommerfeste
- Mobilität: Gute Verkehrsanbindung (5 min. zur S-Bahn), Locker – Leicht – Leasen – Mit dem Bike-Leasing von BusinessBike finden Sie ein Fahrrad, das zu Ihnen passt
- Corporate Benefits: Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter auf der Plattform „corporatebenefits – Ihre Mitarbeiterangebote“
Jetzt sind Sie am Zug! Bereit, Ihre Zukunft mit uns zu gestalten? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schicken Sie uns Ihre Bewerbung (an Frau Sabine Leutloff karriere@riedl-aufzuege.de) und werden Sie Teil eines Unternehmens, das Ihre Stärken schätzt und Ihre Entwicklung fördert. Wir freuen uns auf Sie!
Innovationsführer/in im Aufzugsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Riedl Aufzugbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Riedl Aufzugbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsführer/in im Aufzugsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Aufzugsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Aufzugsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Unternehmen wie Riedl suchen nach Führungspersönlichkeiten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsführer/in im Aufzugsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Firma Riedl. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der mechanischen Konstruktion und den Umgang mit CAD-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung im Project Engineering bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riedl Aufzugbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und der Aufzugstechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Aufzugsbau, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu CAD-Systemen wie Inventor und AutoCAD sowie zu relevanten Normen wie EN 81. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Riedl, indem du Fragen zu Team-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.