Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an.
Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenz-zentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.
Unsere medizinische Fachabteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik trägt die stationäre Versorgungsverantwortung für die Region Trier und den Landkreis Trier-Saarburg. Auf vier offen geführten Stationen mit insgesamt 80 Betten, einer psychosomatischen Station mit 20 Betten, einer Psychiatrischen Tagesklinik (32 Plätze) sowie in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) begleiten wir Menschen mit akuten und chronischen Krankheitsbildern – professionell, ganzheitlich und menschlich.
Unser Team arbeitet evidenzbasiert, leitlinienorientiert und multidisziplinär: Neben medikamentösen und psychotherapeutischen Verfahren setzen wir auf kreative, körper- und alltagsbezogene Therapieformen – darunter Kunst-, Musik-, Ergo-, Sport- und Bewegungstherapie sowie Entspannungsverfahren.
APCT1_DE

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team