Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wagner ist ein modernes, familiengeführtes Bauunternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tiefbau und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Bauunternehmen Wagner aus Waldmünchen ist ein modernes und familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung am Bau. Unser Team aus ca. 100 Mitarbeitern ist regional in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau und Wohnhausbau tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tiefbau-Vorarbeiter (m/w/d).
Tiefbau-Vorarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Siegfried Wagner Bauunternehmen Waldmünchen e.K.
Kontaktperson:
Siegfried Wagner Bauunternehmen Waldmünchen e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbau-Vorarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über das Unternehmen Wagner und seine Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Vorarbeiter im Tiefbau unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Als Vorarbeiter ist es wichtig, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch dein Team motivierst und anleitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbau-Vorarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen Wagner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Tiefbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle als Tiefbau-Vorarbeiter bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, Teil des Teams von Wagner zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegfried Wagner Bauunternehmen Waldmünchen e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Tiefbau. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Techniken in diesem Bereich verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Vorarbeiter im Tiefbau unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Team von ca. 100 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.