Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der endoskopischen Diagnostik arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Die Gastropraxis Mönchengladbach ist eine moderne Facharztpraxis mit zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende medizinische Herausforderungen und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch spezielle Sprechstunden für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gastropraxis Mönchengladbach mit ihren beiden Standorten Dahlener Str. 69 und Odenkirchener Str. 43 ist eine überörtliche gastroenterologisch-internistische Facharztpraxis mit endoskopischem Schwerpunkt. Derzeit suchen wir in erster Linie eine/n Mitarbeiter/in für den Standort Dahlener.
Die Hauptaufgaben liegen in der endoskopischen Diagnostik. Wir bieten insbesondere folgende Untersuchungen an:
- Magenspiegelung
- Darmspiegelung
- Ultraschall
- Laboruntersuchungen
- Dünndarmkapselendoskopie
- Proktologie
Darüber hinaus behandeln wir in Spezialsprechstunden Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und speziellen Lebererkrankungen:
- CED-Sprechstunde
- Hepatologische Sprechstunde
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Arbeitgeber: Dr. med. Arno Theilmeier
Kontaktperson:
Dr. med. Arno Theilmeier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen endoskopischen Verfahren, die in der Praxis angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Techniken hast, die in der gastroenterologischen Diagnostik verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Gastroenterologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu häufigen Erkrankungen wie chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du Patienten in der Sprechstunde unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Teamstruktur in der Praxis und überlege, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gastropraxis Mönchengladbach und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Schwerpunkte der Praxis, insbesondere die endoskopischen Untersuchungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der endoskopischen Diagnostik und andere relevante medizinische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die gastroenterologische Medizin und deine Motivation für die Arbeit in dieser speziellen Praxis darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Patienten und spezifischen Verfahren ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Arno Theilmeier vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gastropraxis Mönchengladbach informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere die endoskopischen Verfahren, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Praxis ist.