Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in einem engagierten Team bei vielfältigen Servicetätigkeiten und Ablaufunterstützung.
- Arbeitgeber: Jugendhilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Träger mit über 60 Jahren Erfahrung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und unterstütze Menschen in Not – deine Arbeit hat Sinn!
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude sind die wichtigsten Eigenschaften, die du mitbringen solltest.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und bietet eine umfassende Einarbeitung.
Arbeit mit Sinn im Non-Profit-Bereich in einem engagierten Team. Das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg des Jugendhilfe e.V. sucht Hilfskräfte (w/m/d). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unsere drei Teams des Beratungs- und Gesundheitszentrums St. Georg (Drob Inn-Tag, Drob Inn-Nacht und Projekt Nox) durch Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11 – 19 Std. / Woche. Dein Einsatz erfolgt in einem der Teams. Mit Dir gemeinsam schauen wir gerne, wo Deine Präferenzen liegen.
Dein Vorteil bei uns: Du bist nie ganz alleine im Dienst – Du arbeitest immer gemeinsam mit Fachkräften und weiteren Hilfskräften zusammen. Eine Hospitation vor der Einstellung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Hier kannst Du Deine neuen Aufgabenfelder erkunden, Deine zukünftigen Kolleg*innen kennenlernen und darauf basierend Deine Entscheidung treffen.
Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe. Das Drob Inn ist eine staatlich anerkannte Kontakt- und Beratungsstelle mit integrierten Drogenkonsumräumen in Hamburg St. Georg. Das Projekt Nox ist ein niedrigschwelliges Wohnprojekt und betreut obdachlose, aktiv konsumierende Drogenabhängige in Hamburg St. Georg. Die Einrichtungen bieten drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtungen werden von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte, ist richtig bei uns.
Deine Aufgaben:
- Vielfältige Servicetätigkeiten innerhalb der Einrichtung
- AblaufunterstĂĽtzung
Deine Aufgaben im Projekt Nox umfassen u. a. die folgenden Bereiche:
- Ăśberwachung einrichtungsinterner Regelungen
- Ausgabe von Bettwäsche, Hygiene- und sonstigen Kleinartikeln
- Regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung
Dein Profil:
Für die Tätigkeiten benötigst Du keine speziellen Fachkenntnisse oder Erfahrungen. Deine Fähigkeiten:
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Einsatzfreude
- Selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet
Wir erwarten:
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- Bereitschaft zu Nachtdiensten (nur im Team Drob Inn-Nacht und Projekt Nox)
Wir bieten:
- Eine gute Work-Life-Balance
- Ein erfahrenes und kollegiales Team
- Eine umfassende Einarbeitung
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- BerĂĽcksichtigung von DienstplanwĂĽnschen
- 16,50 € / Std. zzgl. Zeitzuschlag bei Nachtarbeit (3,30 € / Std.)
- Bezahlten gesetzlichen Mindesturlaub (4 Wochen/Jahr)
- Zentrale Lage und eine sehr gute Verkehrsanbindung (S- und U-Bahn)
Ergänzende Hinweise:
Es handelt sich nicht um einen Minijob (556,– €). Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.
Deine Bewerbung:
Bereit, Dein Engagement und Deine Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit! Deine Fragen beantwortet gerne der Vorstand, Frau Christine Tügel, unter der Telefonnummer 040-85 17 35 - 0. Bewirb Dich jetzt gleich – wir freuen uns auf Dich!
Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Jugendhilfe e. V.
Frau Christine TĂĽgel
RepsoldstraĂźe 4
20097 Hamburg
oder als PDF per E-Mail an: bewerbungen@jugendhilfe.de
Solltest Du eine Bewerbung per Post bevorzugen, sende uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Du einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifĂĽgst, senden wir Deine Bewerbungsunterlagen gerne zurĂĽck. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Jugendhilfe e. V. • Repsoldstraße 4 • 20097 Hamburg
Tel.: 040 - 85 17 35 - 0 • info@jugendhilfe.de • www.jugendhilfe.de
Hilfskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Jugendhilfe e. V.
Kontaktperson:
Jugendhilfe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Teams, in denen du arbeiten möchtest. Jedes Team hat unterschiedliche Schwerpunkte und Anforderungen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Besonderheiten der jeweiligen Einrichtung kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen. Außerdem kannst du so besser einschätzen, ob die Stelle zu dir passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und nachts zu arbeiten. Diese Bereitschaft ist besonders wichtig für die Position und kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich ĂĽber den Verein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich grĂĽndlich ĂĽber die Jugendhilfe e.V. und deren Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu deren Mission passt.
Betone Deine Soft Skills: Da keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich sind, lege besonderen Wert auf Deine Soft Skills wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude. Gib konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du in einem Non-Profit-Bereich arbeiten möchtest und was Dich an der Stelle als Hilfskraft reizt. Zeige Deine Leidenschaft für soziale Arbeit und Dein Engagement für die Zielgruppe.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem engagierten Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen des Jugendhilfe e.V. vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Teams und den spezifischen Aufgaben, die du ĂĽbernehmen wĂĽrdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Sei offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Da du in einem der Teams arbeiten wirst, sei bereit, über deine Präferenzen zu sprechen, aber auch offen für andere Möglichkeiten. Flexibilität kann ein großer Vorteil sein.