Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte (m/w/d)
Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte (m/w/d)

Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte (m/w/d)

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begeistere Schüler:innen für Deutsch und Geschichte und gestalte aktiv den Schulraum.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Waldorfschule im nördlichen Schwarzwald mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Erfahrene Mentor:innen, vergünstigtes Mittagessen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer lebendigen Schulgemeinschaft und entwickle dich in einem inspirierenden Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Deutsch und/oder Geschichte, Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir sind eine zweizügige Waldorfschule am Rande des nördlichen Schwarzwaldes mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Unsere Pädagogik entwickelt sich auf dieser Basis quicklebendig und ideenreich weiter. Ein kraftvolles Miteinander aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen bildet das Fundament unserer Schule. Gegenseitige Unterstützung sowie eine lebendige Schulgemeinschaft prägen unser tägliches Arbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Begeisterung unserer Oberstufenschüler:innen (Klassenstufen 9-13) für die Fächer Deutsch und/oder Geschichte
  • Mitwirkung an regelmäßigen pädagogischen Konferenzen
  • Aktive Gestaltung des Schulraums als Lebensraum
  • Zusammenarbeit mit dem Kollegium auf kurzen Wegen
  • Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Deutsch und/oder Geschichte
  • Freude daran, Schüler:innen individuell zu fördern und zu begleiten
  • Teamgeist, Offenheit und Engagement
  • Gerne auch Quereinsteiger:innen mit Hochschulabschluss in den genannten Fächern

Wir bieten

  • Unterstützung durch erfahrene Mentor:innen
  • Ein freundliches, kompetentes Team in Verwaltung, Haustechnik und Küche
  • Einen vergünstigten Mittagstisch in unserer leckeren Bio-Mensa
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Raum für Weiterentwicklung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ulrike Jans
Geschäftsführung Personal
📱 0151 530 92 175
✉️ ulrike.jans@waldorfschule-pforzheim.de

Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte (m/w/d) Arbeitgeber: Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim e.V.

Unsere Waldorfschule am Rande des nördlichen Schwarzwaldes bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Wir fördern die individuelle Entwicklung unserer Lehrkräfte durch regelmäßige Weiterbildungen und bieten eine lebendige Schulgemeinschaft, die sowohl erfahrene als auch junge Kolleg:innen zusammenbringt. Zudem profitieren Sie von einem vergünstigten Mittagstisch in unserer Bio-Mensa und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
G

Kontaktperson:

Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Schüler:innen individuell fördern kannst. Überlege dir, welche Methoden du anwenden würdest, um Begeisterung für Deutsch und Geschichte zu wecken.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten, die Erfahrung im Waldorfbereich haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Deutsch und/oder Geschichte
Didaktische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement für die individuelle Förderung von Schüler:innen
Offenheit für neue pädagogische Ansätze
Organisationsgeschick
Flexibilität
Teilnahmebereitschaft an Weiterbildungen
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Waldorfschule am nördlichen Schwarzwald. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Hochschulstudium in Deutsch und/oder Geschichte sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie du Schüler:innen individuell fördern kannst.

Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Bildungsmentor interessierst und was dich an der Arbeit mit Oberstufenschüler:innen begeistert.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fächer vor

Da du als Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte arbeiten möchtest, solltest du dich intensiv mit den Lehrplänen und aktuellen Themen in diesen Fächern auseinandersetzen. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für die Inhalte, um zu überzeugen.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Team verdeutlichen.

Zeige Engagement für individuelle Förderung

Hebe hervor, wie wichtig dir die individuelle Förderung von Schüler:innen ist. Teile konkrete Ansätze oder Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Schüler:innen zu motivieren und zu unterstützen.

Frage nach der Schulgemeinschaft

Zeige Interesse an der lebendigen Schulgemeinschaft und stelle Fragen dazu, wie die Schule das Miteinander fördert. Dies zeigt, dass du dich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchtest und die Werte der Schule teilst.

Bildungsmentor für Deutsch und/oder Geschichte (m/w/d)
Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>