Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded-Software für Sensoren und Aktoren in der Prozessindustrie.
- Arbeitgeber: GF ist ein innovatives Unternehmen, das seit 1802 nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein hervorragendes Rentensystem.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Prozessautomatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik oder Informatik und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterberatung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei GF sehen wir unser Unternehmen als einen zukunftsorientierten Marktführer in unserem Bereich. Seit 1802 setzen wir auf Innovationen und nachhaltige Lösungen von höchster Qualität, die den Menschen weltweit einen Mehrwert bieten. In dieser Position tragen Sie zur nächsten Generation von Prozessautomatisierungsgeräten bei. Diese Arbeit ist ein Grundpfeiler zur Verwirklichung der GF Piping Systems Prozessautomatisierungsstrategie 2025.
Als Embedded Software Development Engineer mit Fokus auf Fieldbus-Technologien spielen Sie eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass die Projekte termingerecht, im Budgetrahmen und in hoher Qualität geliefert werden. Als Spezialist auf diesem Gebiet haben Sie großen Einfluss auf den Erfolg des Produktportfolios der GF Prozessautomatisierung.
- Entwicklung von Embedded-Software für Sensoren und Aktoren in der Prozessindustrie
- Integration von Fieldbus-Protokollen, z.B. Profinet, Ethernet/IP und Modbus/TCP
- Durchführung von Integrationstests
- Übernahme der Genehmigung der Geräte
- Zusammenarbeit mit Hardware- und Software-Ingenieuren im Haus und im Ausland sowie mit externen Dienstleistern
- Sicherstellung von Qualität sowie effizienter und zeitgerechter Lieferung
- Aktualisierung über die neuesten Branchentrends und Technologien
- Unterstützung des Lebenszyklusmanagements bestehender fieldbus-basierter Produkte
Voraussetzungen:
- Abschluss (Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Software in einem industriellen Umfeld
- Erfahrung mit digitaler Konnektivität, z.B. Profinet, Ethernet/IP, Modbus/TCP, IO-Link
- Erfahrung in modernem C (C11 und höher), mit ARM Cortex MCUs sowie Embedded-Betriebssystemen
- Erfahrung in Scrum oder ähnlichen agilen Methoden
- Erfahrung mit Cybersicherheit, z.B. IEC62443-4 ist von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse sind erforderlich
- Gültige Arbeitsgenehmigung für die Schweiz oder mindestens EU-Staatsbürgerschaft
Unsere Vision "Wir sind ein führendes Unternehmen in Nachhaltigkeit und Innovation, das überlegenen Kundenwert bietet" leitet uns. Unser Ziel "jeden Tag besser werden - seit 1802" inspiriert uns in unserer täglichen Arbeit.
Wir haben hohe Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine nachhaltige Zukunft hinarbeiten.
GF bietet Entwicklungsmöglichkeiten für alle. Wir bieten globale Lernwerkzeuge sowie Schulungen und spezialisierte Kurse.
GF als global agierendes Unternehmen bietet viele Möglichkeiten für berufliches Wachstum. Wir bieten auch einen speziellen Talentmanagementprozess (My Next Big ) zur Förderung Ihrer Karriere.
Der unabhängige Beratungsdienst für Mitarbeiter bei GF steht allen Mitarbeitern für private und berufliche Anliegen zur Verfügung.
Wo immer möglich, bieten wir flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
GF garantiert werdenden Müttern einen vergleichbaren Arbeitsplatz während eines bis zu einjährigen Mutterschaftsurlaubs. Darüber hinaus bietet GF bezahlten Urlaub für Väter und Mütter.
GF bietet allen Mitarbeitern einen ausgezeichneten Pensionsplan.
Embedded software development engineer with focus on fieldbus technologies (m/f/d) 100 - 100% Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded software development engineer with focus on fieldbus technologies (m/f/d) 100 - 100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Embedded Software und Feldbus-Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei GF erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über die neuesten Trends in der Prozessautomatisierung informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Embedded Software und Feldbus-Protokollen wie Profinet und Modbus/TCP beschäftigen. Dieses Wissen kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Erwäge, an Online-Kursen oder Webinaren teilzunehmen, die sich auf agile Methoden wie Scrum konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Cyber-Sicherheit und Embedded Systeme beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Programmierung beherrschst, sondern auch die Sicherheitsaspekte verstehst, die in der heutigen Industrie von großer Bedeutung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded software development engineer with focus on fieldbus technologies (m/f/d) 100 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Embedded Software Development Engineer interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für innovative Technologien mit den Werten und Zielen von GF.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software, insbesondere in Bezug auf Fieldbus-Technologien wie Profinet und Modbus/TCP. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar auf, insbesondere deine Kenntnisse in moderner C-Programmierung (C11 und höher) sowie deine Erfahrung mit ARM Cortex MCUs und eingebetteten Betriebssystemen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Zeige Teamfähigkeit und Projektmanagement: Da die Zusammenarbeit mit Hardware- und Software-Ingenieuren sowie externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum anführen. Dies unterstreicht deine Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu managen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Fieldbus-Technologien wie Profinet, Ethernet/IP und Modbus/TCP vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Embedded Software entwickelt hast. Dies könnte die Integration von Protokollen oder die Durchführung von Integrationstests umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Software-Ingenieuren erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in agilen Umgebungen gearbeitet hast, z.B. in Scrum-Teams.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von GF, indem du Fragen zu deren Innovations- und Nachhaltigkeitszielen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.