Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in agilen Projekten zur Optimierung von PPS-Prozessen mit SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von 20 Beratern, spezialisiert auf Logistikprozesse und SAP-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem zukunftsorientierten Umfeld und arbeite mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in SAP Beratung und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 3 Tagen pro Woche erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere rund 20 Berater*innen im Supply Chain Management ergänzen unser Full Service Portfolio im Bereich der Logistikprozesse um die Module PP und DS. Sie zeichnen sich durch übergreifendes Prozesswissen aus und setzen dies im Rahmen von größeren S/4 Transformationen und Conversions ein, z. B. aktuell bei Kunden aus dem Handel und der Konsumgüterindustrie.
Tätigkeiten:
- Du berätst im Team in agilen oder klassischen Projekten zur Einführung und Optimierung von PPS-Prozessen auf Basis von SAP S/4HANA (onPrem und Cloud), wie beispielsweise bei der Konzeption einer kurzfristigen Produktionsplanung auf Basis eines aktiven Kapazitätsmanagements via PP/DS oder bei der Einführung eines konsolidierten Bedarfs- und Kapazitätsmanagement (S&OP und Demand Planning).
- Du entwickelst zusammen mit dem Kunden Roadmaps zur SAP S/4HANA Transformation in Vorprojekten und Vorstudien.
- Du führst Workshops beim Kunden durch und stellst als Branchenexperte die richtigen Fragen, um z. B. neue SAP Innovationen oder Erweiterungsmöglichkeiten optimal einzusetzen.
- Du nutzt SAP Activate oder CALM, definierst Aufgabenpakete bzw. User Storys und setzt diese um.
- Mit deiner fachlichen Expertise unterstützt du den Vertrieb bei der Erstellung von Angeboten.
- Du freust dich auf Projekte bei Kunden aus den Branchen Konsumgüter, Komponentenfertiger, Möbel-, Maschinen- und Anlagenbau sowie Automotive.
Anforderungen:
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der externen SAP Beratung oder als Inhouse SAP Berater*in in einer unserer Zielkundenbranchen.
- Projekterfahrung in einem der folgenden Module inkl. Customizing: SAP PP, SAP PP/DS, SAP IBP, SAP MM.
- Erfahrung in Implementierungsprojekten (vom Konzept zum Rollout) von SAP S/4HANA onPrem oder Cloud.
- Bereitschaft für durchschnittlich 3 Tage/Woche Reisetätigkeit (deutschlandweit).
- Sehr gute Deutschkenntnisse (ab Level C1).
Bewerbungsprozess:
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
Berater in SAP S/4HANA Supply Chain Management Arbeitgeber: BTC Business Technology Consulting AG
Kontaktperson:
BTC Business Technology Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater in SAP S/4HANA Supply Chain Management
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP S/4HANA und Supply Chain Management beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den Branchen, in denen wir tätig sind, wie Konsumgüter oder Automotive. Dies hilft dir, in Gesprächen mit uns als potenziellen Arbeitgeber zu glänzen und deine Relevanz zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit SAP S/4HANA und den relevanten Modulen befassen. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Beraterposition im SAP-Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Projektarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater in SAP S/4HANA Supply Chain Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der SAP Beratung und spezifische Module wie SAP PP oder PP/DS hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Supply Chain Management und deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA darlegst. Zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der SAP Beratung und spezifischen Projekten. Überlege dir auch Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC Business Technology Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4HANA Module
Mach dich mit den spezifischen Modulen wie PP, PP/DS und IBP vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Module verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Team stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Stelle sowohl agile als auch klassische Projektmethoden umfasst, solltest du ein gutes Verständnis von agilen Praktiken haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du bevorzugst.