Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für präzise Buchungen und reibungslose Prozesse in der Hauptkasse.
- Arbeitgeber: Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern stehen für Kompetenz und Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines starken Teams mit echten Mehrwerten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für Zahlenliebhaber, die Verantwortung übernehmen und den Überblick behalten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzbuchhaltung und Genauigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem unterstützenden Umfeld mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern stehen für Kompetenz und Vertrauen – genau wie du in der Hauptkasse. Du sorgst dafür, dass hinter den Kulissen alles läuft: Buchungen sind präzise, Kassen stimmen und Prozesse funktionieren reibungslos. Wenn du es liebst, mit Zahlen zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und immer den Überblick zu behalten, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil eines starken Teams, das tagtäglich echten Mehrwert schafft!
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Finanzbuchhaltung Hauptkasse (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Finanzbuchhaltung Hauptkasse (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die in der Finanzbuchhaltung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, erwähne dies in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Genauigkeit bei der Buchführung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du Teil eines starken Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Recherchiere die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern und deren Werte. Wenn du in der Lage bist, zu erklären, warum du zu ihrer Mission passt und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Finanzbuchhaltung Hauptkasse (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position in der Finanzbuchhaltung unterstreicht. Betone deine Erfahrung mit Zahlen und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung belegen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Position in der Finanzbuchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchungen und Kassen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Prozesse
Informiere dich über die spezifischen Prozesse in der Hauptkasse. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.