Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für präzise Buchungen und reibungslose Prozesse in der Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern stehen für Kompetenz und Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines starken Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Ideal für Zahlenliebhaber, die Verantwortung übernehmen und einen echten Mehrwert schaffen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzbuchhaltung und Genauigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest hinter den Kulissen und trägst zur Effizienz des Unternehmens bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern stehen für Kompetenz und Vertrauen - genau wie du in der Hauptkasse. Du sorgst dafür, dass hinter den Kulissen alles läuft: Buchungen sind präzise, Kassen stimmen und Prozesse funktionieren reibungslos. Wenn du es liebst, mit Zahlen zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und immer den Überblick zu behalten, bist du bei uns genau richtig. Werde teil eines starken Teams, das tagtäglich echten Mehrwert schafft!
Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die in der Finanzbuchhaltung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, erwähne das in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Genauigkeit belegen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du Teil eines starken Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Recherchiere die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern und deren Werte. Wenn du in der Lage bist, zu erklären, warum du zu ihrer Mission passt und wie du zum Team beitragen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, mit Zahlen zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team der UPD Bern bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Zahlen und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Finanzbuchhaltung ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltungsprozessen und -software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Prozessen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Universitären Psychiatrischen Dienste legen Wert auf ein starkes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Finanzbuchhaltung kann es zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst und den Überblick behältst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Universitären Psychiatrischen Dienste stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.