Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner EFZ (w/m/d)
Jetzt bewerben
Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner EFZ (w/m/d)

Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner EFZ (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Gärten und kümmere dich um die Pflege von Pflanzen.
  • Arbeitgeber: Die Werkstätten Bern bieten sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine unterstützende Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Verbinde Gartenbau mit sozialer Verantwortung und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner EFZ erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer einzigartigen Gärtnerei.

Die Werkstätten Bern sind ein integraler Teil der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern. In unserer Gärtnerei kombinieren wir fachgerechten Gartenbau mit einem klaren sozialen Auftrag: Wir bieten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine sinnvolle Beschäftigung und gezielte Förderung im Arbeitsalltag. Ob Unterhalt oder Gartenumgestaltung – wir setzen Projekte für die UPD und unserer externen Kundschaft professionell um.

Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner EFZ (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Die Werkstätten Bern bieten als Arbeitgeber eine einzigartige Kombination aus professionellem Gartenbau und sozialer Verantwortung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden und integrativen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten fördert, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen hat. Zudem profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner EFZ (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern und ihre sozialen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Gartenbau vor, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für soziale Projekte unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder besuche Veranstaltungen, die sich mit sozialem Gartenbau beschäftigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zu beantworten. Deine soziale Kompetenz ist in dieser Position besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner EFZ (w/m/d)

Gartenbaukenntnisse
Pflanzenpflege
Gestaltungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Projektmanagement
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Landschaftsgestaltung
Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Flexibilität
Selbstorganisation
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die UPD Bern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie umsetzen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone deine relevanten Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten im Gartenbau hervorhebst. Erwähne praktische Erfahrungen, die du in der Landschaftsgestaltung oder im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und im Gartenbau betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur sozialen Mission der UPD beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Kenntnis der sozialen Verantwortung

Informiere dich über die sozialen Projekte der Werkstätten Bern und zeige, dass du die Bedeutung der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Empathie.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Gartenbau vor, die deine Fähigkeiten und deine Kreativität unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werkstätten Bern zu dir passen.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit als Landschaftsgärtnerin körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit im Freien betonen. Das gibt dem Arbeitgeber Sicherheit in Bezug auf deine Eignung für die Stelle.

Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner EFZ (w/m/d)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>