Landschaftsgärtner / Gartenbau (m/w)
Jetzt bewerben

Landschaftsgärtner / Gartenbau (m/w)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Gärten und kümmere dich um die Pflege von Pflanzen.
  • Arbeitgeber: Die Werkstätten Bern bieten sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem sozialen Umfeld und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenbau und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Werkstätten Bern sind ein integraler Teil der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern. In unserer Gärtnerei kombinieren wir fachgerechten Gartenbau mit einem klaren sozialen Auftrag: Wir bieten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine sinnvolle Beschäftigung und gezielte Förderung im Arbeitsalltag. Ob Unterhalt oder Gartenumgestaltung - wir setzen Projekte für die UPD und unserer externen Kundschaft professionell um.

Landschaftsgärtner / Gartenbau (m/w) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Die Werkstätten Bern bieten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Landschaftsgärtnerei, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. In einem unterstützenden und integrativen Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem sozialen Kontext einzubringen und weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer positiven Teamkultur und der Chance, an bedeutungsvollen Projekten für die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern mitzuwirken.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gartenbau (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und sozialen Initiativen der Werkstätten Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur an der Gartenarbeit interessiert bist, sondern auch an der sozialen Mission, die dahintersteht.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder ehemaligen Mitarbeitern der Werkstätten Bern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Gartenbau testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fertigkeiten und dein Engagement für die Arbeit im Freien unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gartenbau (m/w)

Gartenbaukenntnisse
Fachgerechte Pflanzenpflege
Gestaltung von Grünflächen
Kenntnisse über Pflanzenarten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Projektmanagement
Handwerkliches Geschick
Umgang mit Gartengeräten
Selbstorganisation
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Werkstätten Bern: Recherchiere die Werkstätten Bern und ihre Mission. Verstehe, wie sie Gartenbau mit sozialer Verantwortung verbinden und welche Projekte sie umsetzen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen im Gartenbau und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Gartenbau und soziale Arbeit betont, kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle als Landschaftsgärtner interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Werkstätten Bern passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Kenntnis der sozialen Verantwortung

Informiere dich über die soziale Mission der Werkstätten Bern. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu unterstützen und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Gartenbau vor, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen zeigen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Gärtnerei oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Landschaftsgärtner / Gartenbau (m/w)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>