Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eine zentrale Rolle in der finanziellen Steuerung und Analyse.
- Arbeitgeber: Etabliertes Unternehmen im Kanton Aargau mit starkem Fokus auf Controlling.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte in einem systemrelevanten Umfeld mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Hochschulabschluss mit Fokus auf Finanzen/Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Gesundheitswesen und sehr gute Excel-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Schlüsselposition im Finanzbereich in einer etablierten Organisation im Kanton Aargau.
In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie eine zentrale Funktion in der finanziellen Steuerung des gesamten Unternehmens:
- Mitarbeit im monatlichen Abschlussprozess sowie Analyse von Soll-Ist-Abweichungen auf Unternehmens- und Bereichsebene
- Erstellung des Management-Reportings für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat
- Verantwortung für die Weiterentwicklung der Finanzplanung, Budgetierung, Forecasts sowie der Steuerung gemeinwirtschaftlicher Leistungen
- Leitung und Mitwirkung in Projekten zur Optimierung von Controlling-Instrumenten, Prozessen und Datenstrukturen
- Enge Zusammenarbeit mit Business Controlling, Betriebsbuchhaltung und dem BI-Team
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Weiterbildung im Controlling oder Hochschulabschluss mit Fokus Finanzen/Controlling (Uni/FH oder Expertin/Experte Rechnungslegung & Controlling)
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes Mass an Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen und stufengerechter Kommunikation
- Erfahrung für komplexe Daten- und Wertflüsse im Gesundheitswesen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität und strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, Erfahrung mit BI-Tools von Vorteil
Bedeutungsvolle Tätigkeit in einem systemrelevanten Umfeld mit hohem Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team und attraktiven Anstellungsbedingungen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Corporate Controller 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page International (Switzerland) SA
Kontaktperson:
Michael Page International (Switzerland) SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Controller 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Controlling und Finanzmanagement recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Controlling-Instrumenten oder BI-Tools beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Datenanalysen durchgeführt hast. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten während des Gesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Controller 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Organisation in Aarau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Corporate Controllers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Controlling, deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit BI-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Zahlenaffinität und deine Fähigkeit zur stufengerechten Kommunikation ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page International (Switzerland) SA vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Corporate Controllers eine zentrale Rolle im Finanzbereich spielt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling, Finanzplanung und Budgetierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
In der Rolle wird ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten gefordert. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Datenanalysen zu erläutern und wie du Soll-Ist-Abweichungen identifizierst und analysierst. Zeige, dass du strukturiert und zielorientiert arbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um finanzielle Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in Excel und BI-Tools ansprechen
Die Stellenbeschreibung erwähnt sehr gute Excel-Kenntnisse und Erfahrung mit BI-Tools. Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten in diesen Bereichen klar darstellst und eventuell konkrete Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.