Sachbearbeiter in Steuern
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter in Steuern

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei steuerlichen Angelegenheiten und Rechnungswesen für unsere Institute.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Forschung von morgen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Rechnungswesen, idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung in diesem Bereich.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, in einer renommierten Forschungsorganisation zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Abteilung "Rechnungswesen" steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Verfügung.

Sachbearbeiter in Steuern Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert die Unternehmenskultur eine offene Kommunikation und kreative Lösungsansätze, während die Lage in Deutschland den Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten und Ressourcen ermöglicht.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Steuern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zu steuerlichen Themen vor, die für die Position relevant sind. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu erklären.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und in der Steuerberatung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Steuern

Kenntnisse im Steuerrecht
Buchhaltungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Kenntnisse in der Erstellung von Steuererklärungen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter in Steuern wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Steuern und Rechnungswesen hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für anwendungsorientierte Forschung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Gesetze, die für die Position relevant sind. Zeige dein Wissen über die spezifischen Anforderungen der Fraunhofer-Gesellschaft und bereite dich darauf vor, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Selbstbewusst auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Dies zeigt, dass du die nötige Sicherheit für die Position mitbringst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Beispiele aus der Praxis

Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter in Steuern zu untermauern und gibt dem Interviewer einen besseren Eindruck von deinem Arbeitsstil.

Sachbearbeiter in Steuern
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>