Ausbildung Zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Koblenz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und wichtige Aufgaben im sozialen Bereich übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das LSJV sorgt dafür, dass jeder in Rheinland-Pfalz die Unterstützung erhält, die er braucht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Einfluss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verwaltung und sozialen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Eine Ausbildung mit Perspektive in einem wichtigen öffentlichen Dienst.

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) sorgt dafür, dass in Rheinland-Pfalz niemand durchs soziale Netz fällt und alle - von der Geburt an bis ins hohe Alter - die Hilfe und Versorgung bekommen, die sie brauchen. Wir setzen uns für Teilhabe und demokratische Werte ein, unterstützen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen und gestalten das soziale Klima im.

Ausbildung Zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke soziale Verantwortung und ein engagiertes Team auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden Arbeitsumfeld zu wachsen, während Sie aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen in Rheinland-Pfalz beitragen. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LSJV. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf soziale Themen und Verwaltungsaufgaben beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Empathie
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Datenschutz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LSJV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungswirt/in interessierst. Betone deine Motivation, die sozialen Werte des LSJV zu unterstützen und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung vorbereitest

Informiere dich über das Landesamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und soziale Arbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>