Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Mobilitätskonzepte und arbeite an spannenden Projekten im Process Engineering.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das sich auf elektronische Lösungen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Team aus 16 Personen mit vielfältigen Erfahrungen und einem positiven Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte die neuen Mobilitätskonzepte mit! Wir sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Lösungen, wie wir Mobilität sicherer und nachhaltiger machen können. Wir sind ein Familienunternehmen, das sich mit dem Fokus auf elektronische Lösungen weiter in die Zukunft bewegen will. Wir wollen unser Team erweitern!
Tätigkeiten
- Planung, Kalkulation und Umsetzung von umfangreichen Projekten im Bereich Process Engineering zur Industrialisierung neuer oder bestehender Produkte der KÜSTER-Gruppe
- Erstellung relevanter Projektdokumente wie bspw. Lastenhefte, P-FMEAs oder Fertigungsdokumente
- Initiierung, Abstimmung und Überwachung aller erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung wirtschaftlicher und technischer Projektvorgaben
- Einführung neuer Prozesstechnologien
- Aktive Mitarbeit in Projekt- & Akquiseteams
- Optimierung von Fertigungseinrichtungen, Mitarbeit in KVP-Teams der Produktion
Anforderungen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen
- Erfahrungen und Know-How: mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Process Engineering/Industrial Engineering im Automotive Umfeld, idealerweise in der Produktgruppe Türsysteme, Kenntnisse im Bereich der Prozesskostenkalkulation sowie der Erstellung von Prozess-FMEAs nach VDA und AIAG, Erfahrung in der Umsetzung internationaler Engineering Projekte, Reisebereitschaft (national/international)
- Sprache: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Persönlichkeit: Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
Team
Dein neues Team setzt sich aus 16 Personen zusammen - ein Mix an Erfahrung, Alter und Betriebszugehörigkeit.
Bewerbungsprozess
Bewerbung inkl. Lebenslauf an uns übermitteln. Nach positivem Eindruck laden wir Dich zu einem 1. Kennenlerngespräch per Teams ein. Das Gespräch dauert ca. 30 min. und wird mit dem Abteilungsleiter geführt. Verlief das Kennenlernen positiv für beide Seiten, kommt es zu einem 2. Gespräch mit unserem Personalleiter, um alles Weitere zu besprechen. Alles passt? Dann wirst Du Teil vom Team!
Senior Process Engineer (gn) Arbeitgeber: KÜSTER Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
KÜSTER Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Process Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mobilität und Process Engineering. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung unserer Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Automotive-Bereich beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da das Kennenlerngespräch per Teams stattfindet, achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken gut präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Process Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Process Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Process Engineering und deine Kenntnisse im Automotive Umfeld zu den Zielen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Process Engineering und internationale Projekte. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse und Soft Skills zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÜSTER Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Senior Process Engineer technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Prozessengineering und den Technologien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die KÜSTER-Gruppe und deren Produkte, insbesondere im Bereich Türsysteme. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert antworten. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und stelle sicher, dass du auch aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Abteilungsleiter stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Team oder den nächsten Schritten in der Produktentwicklung sind immer gut.