Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und erweitere Microsoft 365 Umgebungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das sich auf moderne Arbeitsplatzlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit Microsoft 365.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Microsoft 365 Administration und PowerShell-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Umfeld mit Kollegen aus verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortlich für die Implementierung, Administration, Verwaltung und Erweiterung von Microsoft 365 Umgebungen unserer Kunden.
Tätigkeiten:
- Konfiguration und Verwaltung von Microsoft 365 Services: Anpassung und Verwaltung von Microsoft 365-Anwendungen wie Teams, SharePoint, Exchange Online, OneDrive und Yammer.
- Implementierung von Sicherheitsrichtlinien: Einrichtung und Verwaltung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien in Microsoft 365, einschließlich Conditional Access, MFA, DLP und ATP.
- Benutzer- und Identitätsmanagement: Verwaltung von Benutzerkonten, Gruppen, Lizenzen und Zugriffsrechten über Azure AD und Microsoft 365 Admin Center.
- Automatisierung von Prozessen: Entwicklung und Implementierung von Automatisierungen mittels PowerShell-Skripten und Power Automate zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion.
- Support und Fehlerbehebung: Diagnose und Behebung von Problemen im Microsoft 365-Umfeld, sowohl auf Client- als auch auf Serverseite.
- Geräteverwaltung: Verwaltung von Geräten mittels Intune, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung von mobilen Geräten (MDM) und PCs (MAM).
- Überwachung und Optimierung: Kontinuierliche Überwachung der Microsoft 365-Umgebung und Durchführung von Performance-Optimierungen und Upgrades.
- Benutzertraining und Dokumentation: Durchführung von Schulungen für Endbenutzer und Erstellung von Dokumentationen zu neuen Funktionalitäten und Best Practices.
- Migrationen und Integrationen: Planung und Durchführung von Migrationen zu Microsoft 365 sowie Integration von Drittanbieteranwendungen und Legacy-Systemen.
- Lizenzverwaltung: Überwachung und Verwaltung der Microsoft 365-Lizenzen, Optimierung der Lizenzierungskosten und Anpassung an die Unternehmensbedürfnisse.
- Projektmanagement: Beteiligung an oder Leitung von Projekten zur Einführung neuer Microsoft 365-Dienste oder -Funktionen.
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams: Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams, um die Microsoft 365-Dienste optimal in die Gesamt-IT-Strategie zu integrieren.
Anforderungen:
- Erfahrung in Microsoft 365 Administration: Tiefgehende Kenntnisse in der Konfiguration, Verwaltung und Optimierung von Microsoft 365-Diensten, einschließlich Teams, SharePoint, Exchange Online und Intune.
- Kenntnisse in PowerShell: Fähigkeit zur Automatisierung von Aufgaben und Verwaltung der Microsoft 365-Umgebung mittels PowerShell-Skripten.
- Verständnis von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien: Expertise in der Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien wie Conditional Access, MFA, DLP und ATP innerhalb der Microsoft 365-Plattform.
- Erfahrung im Identitäts- und Zugriffsmanagement: Kenntnisse in der Verwaltung von Benutzerkonten, Gruppen und Zugriffsrechten mit Azure Active Directory und verwandten Technologien.
- Fähigkeiten in Fehlerbehebung und Support: Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrung in der Diagnose und Behebung von technischen Problemen in der Microsoft 365-Umgebung.
Team: Du arbeitest im Kompetenzbereich M365 mit mindestens fünf anderen Kollegen, die nicht zwingend am gleichen Standort sitzen. Ihr verantwortet den Bereich, sichert die Qualität, baut den Bereich aus und informiert euch, um die aktuellen Marktentwicklungen nicht zu verpassen.
Bewerbungsprozess: Wir lernen uns in einem ersten Bewerbungsgespräch kennen. Nach einem optionalen Kennlerntag/-termin im Büro deines Standortes folgt i.d.R. ein Zweitgespräch. Der Versand des Arbeitsvertrages, Klärung offener Fragen führt unweigerlich zum Starttermin bei uns.
Modern Workplace Administration / Engineering Microsoft 365 (gn) Arbeitgeber: Service & Solutions IT GmbH
Kontaktperson:
Service & Solutions IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Modern Workplace Administration / Engineering Microsoft 365 (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Microsoft 365-Administration arbeiten oder bei uns im Unternehmen sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Microsoft 365 befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft 365-Welt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Interviews glänzen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365 erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten und sicherstellen, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Modern Workplace Administration / Engineering Microsoft 365 (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du die Microsoft 365-Umgebungen der Kunden erfolgreich implementieren und verwalten kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, PowerShell und Sicherheitsrichtlinien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service & Solutions IT GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Microsoft 365 vertiefen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Microsoft 365-Dienste wie Teams, SharePoint und Exchange Online gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Anwendungen zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich konfiguriert und verwaltet hast.
✨PowerShell-Kenntnisse demonstrieren
Da Automatisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeiten in PowerShell hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du PowerShell-Skripte zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast und sei bereit, technische Fragen dazu zu beantworten.
✨Sicherheitsrichtlinien verstehen
Zeige dein Wissen über Sicherheits- und Compliance-Richtlinien innerhalb von Microsoft 365. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Conditional Access, MFA und DLP zu sprechen und wie du diese Richtlinien implementiert hast, um die Sicherheit zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen IT-Teams zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du gut in die Teamdynamik passt.