Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Robotik und Automatisierung.
- Arbeitgeber: vonBusch ist ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung im Managed Print.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Robotik.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um innovative Lösungen zu entwickeln und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit 3-5 Jahren Erfahrung in Robotik & Automatisierung.
- Andere Informationen: Bewerbungsgespräche finden vor Ort in Bielefeld statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du brennst für die Robotik, denkst unternehmerisch und willst endlich etwas aufbauen? Dann haben wir bei vonBusch die perfekte Herausforderung für dich. Nach fast über 40 Jahren Service im Bereich Managed Print möchten wir nun unseren neuen Geschäftsbereich Robotik und Automatisierung ausbauen. Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte mit uns die Zukunft - vonBusch to Bots!
Tätigkeiten
- Ausbau der Robotik: Du entwickelst den Geschäftsbereich auf strategischer operativer Ebene.
- Projektentwicklung: Du leitest Projekte und erarbeitest innovative Lösungen.
- Netzwerkaufbau: Du identifizierst Partner und erkennst die Bedarfe.
- Technische Expertise: Dein technisches Know-how unterstützt dich bei deiner Vision.
- Strategische Ausrichtung: Du arbeitest direkt mit der Geschäftsleitung und bringst Innovationen in den Mittelstand.
Anforderungen
- Qualifikation: Du bringst ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit mindestens 3-5 Berufserfahrungen im Bereich Robotik & Automatisierung.
- Unternehmerisches Denken: Du bist motiviert, Eigenes aufzubauen.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis: Du kennst die aktuellen Robotik-Trends.
- Business Development: Du bringst idealerweise Erfahrungen mit in der Entwicklung oder im Aufbau technologischer Geschäftsbereiche.
Bewerbungsprozess
Vor Ort Interview in Bielefeld.
Leiter:in für den Geschäftsbereich Robotik und Automatisierung (gn) Arbeitgeber: von Busch GmbH
Kontaktperson:
von Busch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in für den Geschäftsbereich Robotik und Automatisierung (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Robotik- und Automatisierungsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um potenzielle Partner und Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen hast, wie man diese Trends in den Geschäftsbereich integrieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Interview vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte aus deiner bisherigen Karriere parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast, die den Unternehmenserfolg gefördert haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir, wie du den neuen Geschäftsbereich Robotik und Automatisierung strategisch aufbauen würdest und präsentiere deine Vision im Interview klar und überzeugend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in für den Geschäftsbereich Robotik und Automatisierung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über vonBusch und deren neuen Geschäftsbereich Robotik und Automatisierung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Vision und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Robotik und Automatisierung hervorhebt. Betone deine unternehmerischen Fähigkeiten und technische Expertise, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Business Development und deine Vision für den neuen Geschäftsbereich ein.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf das persönliche Interview in Bielefeld vor, indem du mögliche Fragen antizipierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Geschäftsleitung stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei von Busch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Robotik und Automatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Die Rolle erfordert ein starkes unternehmerisches Denken. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder Geschäftsbereiche erfolgreich aufgebaut hast. Dies zeigt deine Motivation und deinen Antrieb.
✨Netzwerk und Partnerschaften
Da der Aufbau eines Netzwerks ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Networking zu sprechen. Überlege dir, welche Partner du identifizieren würdest und wie du deren Bedürfnisse erkennen kannst.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du Projekte leiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du innovative Lösungen erarbeitet hast.