Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Juristen bei rechtlichen Fragen und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur sozialen Stabilität des Gesundheitssystems bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich oder ähnlichem und erste Erfahrungen mit Verwaltungsprozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Rechtsbereich suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin Stuttgart einen Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart.
- Kompetente Unterstützung der Juristen bei der Bearbeitung allgemeiner Rechtsfragen unserer Mitglieder, unseres Vorstandes und anderer Geschäftsbereiche der KVBW, das heißt die professionelle Entgegennahme, präzise Dokumentation und effiziente Weiterleitung von Anfragen.
- Sorgfältige Erstellung von Verwaltungsakten zur optimalen Unterstützung der Prozessführung in Klageverfahren.
- Strukturierte Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Listen und Datenbanken zur Sicherstellung einer reibungslosen Informationsverwaltung.
- Verantwortungsvolle Überwachung von Terminen, Fristen und Wiedervorlagen, um die Einhaltung rechtlicher und organisatorischer Standards zu gewährleisten.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Sozialfachangestellten (m/w/d) oder in einem ähnlichen Bereich und bringen erste Kenntnisse im Umgang mit rechtlichen Verfahren und Verwaltungsprozessen mit.
Persönliche Stärken: Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit aus, auch unter Belastung strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
Gesellschaftliche Verantwortung: Durch Ihre engagierte Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung tragen Sie zur Sicherstellung einer flächendeckenden, qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung bei und stärken die soziale Stabilität des Gesundheitssystems.
- TV-L-Tarif vergütung
- Flexible Arbeits zeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheits förderung
- Mitarbeiter rabatte
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst für rechtliche Verfahren und Verwaltungsprozessen in Stuttgart Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst für rechtliche Verfahren und Verwaltungsprozessen in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Rolle im Gesundheitssystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KVBW. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Verfahren und Verwaltungsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst für rechtliche Verfahren und Verwaltungsprozessen in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Sozialfachangestellter sowie deine Kenntnisse im Umgang mit rechtlichen Verfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine persönlichen Stärken, wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, zur Kassenärztlichen Vereinigung passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Informiere dich über die häufigsten rechtlichen Verfahren und Verwaltungsprozesse, die in der Kassenärztlichen Vereinigung relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Fristen und Termine überwacht hast. Dies zeigt, dass du organisiert und verantwortungsbewusst bist, was für die Position entscheidend ist.
✨Gesellschaftliche Verantwortung hervorheben
Sprich darüber, warum dir die soziale Stabilität des Gesundheitssystems wichtig ist und wie du durch deine Arbeit zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.