Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Büro der Bürgermeisterin bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist eine lebendige Gemeinschaft nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer schönen Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an kommunaler Arbeit haben; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Schüler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit ca. 11.000 Einwohner innen und guter Infrastruktur liegt umgeben von Natur in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt München. Unser Team ist für die Bürger innen von Höhenkirchen-Siegertsbrunn da und gestaltet die Zukunft der Gemeinde mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine n Mitarbeiter in (m/w/d) für.
Mitarbeiter in (m/w/d) Für Das Büro Der Bürgermeisterin Arbeitgeber: Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Kontaktperson:
Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in (m/w/d) Für Das Büro Der Bürgermeisterin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Gemeinde hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Rathaus oder in der Gemeindeverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Arbeit im Büro der Bürgermeisterin beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kommunalen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in (m/w/d) Für Das Büro Der Bürgermeisterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne damit, Informationen über die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Projekte, die Infrastruktur und die Werte der Gemeinde zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Arbeit im Büro der Bürgermeisterin relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Höhenkirchen-Siegertsbrunn informieren. Kenne die wichtigsten Fakten zur Gemeinde, ihren Werten und aktuellen Projekten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im Büro der Bürgermeisterin ist ein professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Respekt gegenüber der Institution zeigen.