Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EMS-Trainings durch und motiviere unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Fitness-Teams mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenfreie Trainingsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten im Fitnessbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Fitnessbereich, aber wir schulen dich gerne!
- Andere Informationen: Minijob- oder Studentenbasis, perfekt für Studierende im Sport- oder Gesundheitsbereich.
Du liebst Fitness, arbeitest gerne mit Menschen und willst Teil eines motivierten Teams sein? Dann werde jetzt EMS-Trainer*in bei uns!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) EMS-Trainer*in (m/w/d) auf Minijob- oder Studentenbasis.
- Durchführung von EMS-Trainings (Einzel- und ggf. Partnertrainings)
- Fachkundige Betreuung und Motivation unserer Mitglieder
- Dokumentation und Planung individueller Trainingsfortschritte
- Sicherstellung eines reibungslosen Studioablaufs
- Erste Ansprechpartnerin für unsere Kundinnen
Begeisterung für Fitness & Gesundheit
- Idealerweise mit Trainerschein/Erfahrung im EMS- oder Personal Training (keine Voraussetzung – wir schulen dich gerne!)
- Freundliches, professionelles Auftreten
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative
- Laufendes Studium im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder ähnlichem von Vorteil
Eine fundierte Einarbeitung & Schulung im EMS-Training
Familiäres, motiviertes Team mit flachen Hierarchien
Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung
Kostenfreie Trainingsmöglichkeiten
EMS Trainer*In (m/W/d) Arbeitgeber: Impuls Plus - EMS Fitness
Kontaktperson:
Impuls Plus - EMS Fitness HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EMS Trainer*In (m/W/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Fitnessbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Fitnessstudios oder Veranstaltungen, um direkt mit Trainern und Managern ins Gespräch zu kommen. Zeige dein Interesse an der EMS-Trainingsmethode und stelle Fragen zu deren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Job machst. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit am besten kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im EMS-Training und Fitnessbereich. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EMS Trainer*In (m/W/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als EMS-Trainer*in gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Fitness oder Training, hervorhebst. Wenn du bereits einen Trainerschein hast oder Erfahrung im EMS-Training, stelle dies besonders heraus.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls Plus - EMS Fitness vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fitness
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, andere zu motivieren und zu unterstützen.
✨Sei offen für Schulungen
Wenn du keine Erfahrung im EMS-Training hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du schnell lernen kannst. Zeige deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erwerben und dich weiterzuentwickeln.