Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur elektronischer Systeme in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Straubing ist eine innovative Fachklinik für Forensische Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Bezahlung im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Sicherheit in der Klinik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder in einem ähnlichen Elektroberuf erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das Bezirkskrankenhaus Straubing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d). Das Bezirkskrankenhaus Straubing ist eine moderne Fachklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie und erfüllt den gesetzlichen Auftrag des Maßregelvollzuges unter der Trägerschaft des Bezirkes Niederbayern.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für die Dauer eines Jahres nach dem Teilzeitbefristungsgesetz befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektronischer Installationen und Geräte
- Wartung und Anpassung sicherheitstechnischer Einrichtungen (z.B. Videoüberwachungen, Lichtrufanlagen, Personennotrufanlage, Fluchttürsteuerungen)
- Prüfung der ortsveränderlichen und festen Geräte nach DGUV3 und VDE DIN
- Überprüfung von Sprech-, EDV- und Brandmeldeanlagen
- Betreuung und Pflege der technischen Datenbanken (MS, SQL, Access)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik oder in einem anerkannten Elektroberuf
- Gute Kenntnisse im Bereich MS Office, MS Windows 10/11, MS Windows Server
- Kenntnisse im Bereich Brandmeldeanlage, Steuerungen der Fa. GEZE, Schwesternrufanlagen der Fa. EFE
- Erfahrungen bei TCP/IP basierten Netzwerken
- Erfahrungen in der Schwachstromtechnik sowie der Elektroinstallation
Wir bieten:
- ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet sowie ein motiviertes leistungsstarkes Team, welches Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach TVöD-K/VKA mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung)
- persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Technische Betriebsleiterin, Frau Verena Waindinger, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27.07.2025.
Jetzt bewerben.
Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Straubing
Kontaktperson:
Bezirkskrankenhaus Straubing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in der Schwachstromtechnik und den Elektroinstallationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Fähigkeiten besitzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit MS Office, Windows Server und den spezifischen Anlagen, die im Job erwähnt werden, erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Bezirkskrankenhaus Straubing. Informiere dich über die Klinik und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Bezirkskrankenhauses Straubing beitragen können.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis spätestens 27.07.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Straubing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Elektrotechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektronischer Installationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Normen
Informiere dich über die relevanten Normen wie DGUV3 und VDE DIN. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS Office und Datenbanken gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS SQL oder Access zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Das Bezirkskrankenhaus legt Wert auf ein motiviertes Team und flexible Arbeitszeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst unter Beweis stellen.