Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Exportaufträge und Handelsmarken in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: J. J. Darboven ist ein führendes Unternehmen in der Röstkaffeebranche mit renommierten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamevents und Rabatte auf unsere Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Marke mit sozialem Einfluss und wachsender Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Exportprozessen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Kaffee teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der führenden Unternehmen der Röstkaffeebranche hat die J. J. Darboven-Gruppe bekannte Namen wie IDEE KAFFEE, MÖVENPICK OF SWITZERLAND oder CAFÉ INTENCIÓN, unser Fairtrade-Pionier, im Angebot. Darüber hinaus sind wir auch im Teesegment mit EILLES und bei heißer Schokolade mit COCAYA ein geschätzter Partner und Lieferant der gehobenen Gastronomie und Hotellerie.
Sachbearbeiter Export & Handelsmarken (m/w/d) Arbeitgeber: J.J. Darboven GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J.J. Darboven GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Export & Handelsmarken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die J. J. Darboven-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Marken wie IDEE KAFFEE oder MÖVENPICK OF SWITZERLAND hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Röstkaffeebranche oder dem Exportbereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Handelsvorschriften und Exportprozessen vor. Zeige, dass du die Herausforderungen im Exportgeschäft verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da du mit verschiedenen Ländern und Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Export & Handelsmarken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die J. J. Darboven-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Marken, die sie vertreten, wie IDEE KAFFEE und MÖVENPICK OF SWITZERLAND, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter Export & Handelsmarken eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Export und Handelsmarken enthält. Betone deine Sprachkenntnisse und internationale Erfahrungen, die für die Position von Vorteil sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.J. Darboven GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die J. J. Darboven-Gruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe die Marken, die sie vertreten, wie IDEE KAFFEE und MÖVENPICK, und sei bereit, deine Meinung zu diesen Produkten zu teilen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position im Export und bei Handelsmarken liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Tee
Die J. J. Darboven-Gruppe ist in der Röstkaffeebranche tätig, daher ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Kaffee und Tee zeigst. Sprich über deine Lieblingssorten oder -marken und was du an der Branche schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Zielen, die sie in den nächsten Jahren erreichen möchten.