Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen
Jetzt bewerben
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen

Duisburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Planung und Bau von Kläranlagen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit über 2.100 Mitarbeitenden im Bereich Bau und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und trage zur Verbesserung der Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit AutoCAD und BIM sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als kommunaler Arbeitgeber und modernes Wirtschaftsunternehmen mit derzeit über 2.100 Beschäftigten reicht unser Aufgabenspektrum vom Brücken- und Kanalbau über das Immobilienmanagement bis hin zur Abfallentsorgung und Grünflächenpflege. Für dieses stetig wachsende Aufgabenportfolio suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Unsere Arbeit bewegt viel!

Sie wirken bei der Planung von Investitions- und Instandsetzungsmaßnahmen und der Abstimmung von Ressourcen und Projektzielen zwischen Planung und Betrieb mit. Vertrauensvoll übernehmen Sie die Projektleitung von Erneuerungs- und Instandsetzungsmaßnahmen unserer Kläranlagen (bspw. Pumpwerke, Becken, Betriebsgebäude) über alle Leistungsphasen. Ihnen obliegt dabei die sorgfältige Koordination oder eigenverantwortliche Planung der fachlichen Gewerke und der Objektplanung. Sie führen Ausschreibungen, Vergaben und die Koordination von Ingenieurleistungen sorgfältig durch. Die Koordinierung interner und externer Fachgutachterinnen und Fachgutachter bzw. Fachingenieure legen wir in Ihre verantwortungsvollen Hände.

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) des Bauingenieurwesens vorzugsweise der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft oder konstruktiver Ingenieurbau. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet – gerne begleiten wir Sie auch auf dem Weg zur Expertin/zum Experten! In der Anwendung relevanter technischer Regelwerken sowie Vergaberichtlinien, insbesondere VOB/HOAI sind Sie versiert. Sie haben gute Kenntnisse und Anwendungserfahrung mit AutoCAD. Wünschenswert sind darüber hinaus auch erste Erfahrungen mit der Software RIB-iTWO und BIM für die vernetzte Planung und den Bau von Gebäuden und anderen Bauwerken. Auf Ihre selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise können wir uns ebenso verlassen, wie auf Ihr Verhandlungsgeschick.

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR

Als kommunaler Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit über 2.100 engagierten Kolleginnen und Kollegen. Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass Sie Ihre Karriere aktiv gestalten können. Bei uns haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten wie der Planung und dem Bau von Kläranlagen mitzuwirken und dabei einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde zu leisten.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Kläranlagen und Siedlungswasserwirtschaft beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kläranlagenbau, insbesondere über Software wie RIB-iTWO und BIM. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Bauvorhaben zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Verhandlungsgeschick trainieren

Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungsfähigkeiten in Rollenspielen oder durch das Lesen von Fachliteratur. So kannst du sicherer auftreten und deine Argumente überzeugend präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen

Bauingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
Konstruktiver Ingenieurbau
Projektleitung
Ressourcenmanagement
Koordination von Ingenieurleistungen
Ausschreibung und Vergabe
Kenntnisse in VOB/HOAI
AutoCAD
RIB-iTWO
BIM
Verhandlungsgeschick
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen sowie relevante Erfahrungen in der Siedlungswasserwirtschaft oder im konstruktiven Ingenieurbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in relevanten technischen Regelwerken und Vergaberichtlinien hervor, insbesondere VOB/HOAI. Erwähne auch deine Erfahrung mit AutoCAD und, falls vorhanden, mit RIB-iTWO und BIM.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Planung und Durchführung von Kläranlagenprojekten beitragen kannst. Gehe auf deine selbständige Arbeitsweise und dein Verhandlungsgeschick ein.

Anwendung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Bauingenieurwesen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Siedlungswasserwirtschaft und konstruktivem Ingenieurbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Regelwerke

Stelle sicher, dass du mit den relevanten technischen Regelwerken und Vergaberichtlinien, insbesondere VOB/HOAI, vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese in der Praxis angewendet hast, also bereite konkrete Beispiele vor.

Präsentiere deine Softwarekenntnisse

Da AutoCAD und idealerweise auch RIB-iTWO und BIM erwähnt werden, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Software verwendet hast.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Die Koordination von internen und externen Fachgutachtern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Projektziele zu erreichen.

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>