Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst mechanische Montage- und Wartungsarbeiten durch und optimierst Abläufe.
- Arbeitgeber: Turbo-Technik ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf Schiff- und Industrieanlagen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
Das 1967 in Wilhelmshaven gegründete Familienunternehmen Turbo-Technik entstand als Schiffsreparaturbetrieb für Reise- und Hafenreparaturen von Seeschiffen und ist heute spezialisiert auf die Reparatur von Handelsschiffen, von der weltweiten Reise- und Hafenreparatur bis hin zu Umbauten, After-Sales-Services für große Schiffsausrüstungen sowie die Ersatzteilversorgung. Zusätzlich führen wir Reparaturen und Wartungen von Marineschiffen als auch technische Aufrüstungen und Modernisierungen von Schiffen aller Art weltweit durch. Ein weiteres starkes Marktsegment von Turbo-Technik ist der Service, die Instandsetzung und der Bau von Industrie-, Petrochemie- und regenerativen Energieanlagen. Im Bereich der Industrie bieten wir darüber hinaus Ingenieursdienstleistungen, die Konstruktion von Modulen sowie Stahlbau und Lohnfertigung an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Industrie- und Anlagenmechaniker (m/w/d). Wir als Familienunternehmen bieten Auszubildenden, Studierenden und Absolvierenden sowie erfahrenen Fach- und Führungskräften spannende Aufgaben und Herausforderungen. Wir fordern, fördern und erkennen Leistung an. Als Team unterstützen wir uns einander für den Erfolg aller und sind eine „hands-on“-Familie. Wir stehen für flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Zusätzlich zu unserem Hauptsitz mit unseren Werkstätten in Wilhelmshaven, Deutschland betreiben wir weitere Niederlassungen in Rostock und Hamburg.
- Durchführung von mechanischen Montage-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
- Ausführung von Großkomponentenmontagen und Inbetriebnahmen
- Erkennung und Beurteilung von Störungen und Fehlfunktionen an Bauteilen oder Anlagenkomponenten
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Optimierung vom Montageabläufen
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroniker, Konstruktionsmechaniker, Metallbauer oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Maschinen-/Anlagenbau
- Kenntnisse im Bereich Hydraulik und Pneumatik von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamplayer mit sicherem Auftreten und einem großen Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
- Montage- bzw. Reisebereitschaft
- Offenheit für die Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Weiterbildungen
Wir bieten:
- Eine faire und offene Unternehmenskultur in einem professionellen und internationalen Umfeld
- Ein junges, innovatives und motiviertes Team sowie kurze Entscheidungswege
- Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
- Die Chance, engagiert und eigenverantwortlich unser weiteres Wachstum aktiv mitzugestalten
- Eine angemessene Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und ein Freizeitkonto
- Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Industrie- und Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Turbo-Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Turbo-Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrie- und Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Dienstleistungen von Turbo-Technik. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Firma und ihre Tätigkeiten gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Turbo-Technik. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hydraulik und Pneumatik beziehen. Da diese Kenntnisse von Vorteil sind, kann es hilfreich sein, dein Wissen in diesen Bereichen aufzufrischen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Turbo-Technik legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, also sei bereit, über deine Lernziele und -interessen zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrie- und Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Turbo-Technik und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industrie- und Anlagenmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Turbo-Technik arbeiten möchtest. Gehe auf deine beruflichen Ziele ein und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Turbo-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik, Hydraulik und Pneumatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position des Industrie- und Anlagenmechanikers entscheidend sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Instandsetzung und Wartung von Maschinen und Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Turbo-Technik Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du anderen geholfen oder gemeinsam Lösungen gefunden hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an innerbetrieblichen und externen Weiterbildungen. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest.