Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik

Planegg Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Aromastoffe in Lebensmitteln und Tabak mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Die aromaLAB GmbH ist ein innovatives Labor für Lebensmittelchemie mit internationalem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Qualitätsprüfung in einer inklusiven Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmittelchemie; Erfahrung in GC-Olfaktometrie und Sensorik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine respektvolle Arbeitsumgebung, in der Vielfalt geschätzt wird.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die aromaLAB GmbH ist ein lebensmittelchemisches Forschungs- und Entwicklungslabor mit den Schwerpunkten Aromastoffanalytik und -synthese. Als junge und dynamische Firma beschäftigt sich aromaLAB seit 2006 mit der qualitativen und quantitativen Analytik von Aromastoffen in Lebensmitteln, Futtermitteln und Tabak. Zur Verstärkung unserer Laborteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Analytik (akkreditiert nach DIN ISO/IEC 17025) tatkräftige Unterstützung.

Über uns: Die Tentamus Group GmbH ist ein international wachsendes, mittelständisches Unternehmen, das sich auf Qualitäts- und Überwachungsdienstleistungen in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel, Pharmazeutika und Kosmetika spezialisiert hat. Unser Erfolg basiert auf der Expertise unserer über 4000 Mitarbeitenden an mehr als 95 Standorten weltweit. Die dezentrale Struktur unserer Labore schafft nicht nur Flexibilität für unsere Kunden, sondern bietet auch vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine Kultur der Vielfalt und Inklusion, in der alle Mitarbeitenden unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Behinderung gleichwertig behandelt werden. Antidiskriminierung und Chancengleichheit sind für uns nicht nur Prinzipien, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern eine respektvolle und offene Arbeitsumgebung, in der jeder Einzelne sein Potenzial voll entfalten kann. Werden Sie Teil der Tentamus-Familie und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Qualitätsprüfung – in einer inklusiven und respektvollen Arbeitswelt!

  • Instrumentelle und sensorische Analytik und Beurteilung von Lebensmitteln, Tabak und Futtermitteln, zugeschnitten auf unterschiedlichste Kundenbedürfnisse
  • Aromaextraktverdünnungsanalyse (AEVA) mittels GC-FID und GC-Olfaktometrie
  • Quantifizierung von Aromastoffen mittels Stabilisotopenverdünnungsanalyse (SIVA)
  • Teilnahme an sensorischen Untersuchungen, insbesondere Aromaprofilanalysen und Triangeltests
  • Bedienung und Instandhaltung von Labor- und Messgeräten (GC-FID, GC-O, GC-MS, GC-GC-MS)

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Promotion im Aroma- oder Flavour-Bereich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Praktische Erfahrung im Bereich GC-Olfaktometrie und Sensorik (insbesondere beschreibende Prüfungen) ist Voraussetzung. Erfahrung im Bereich GC-FID und GC-Massenspektrometrie. Kenntnisse im Bereich der Quantifizierung mit stabilisotopenmarkierten Standards sind ein Plus. Selbständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Planungs- und Organisationsgeschick. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine Unternehmenskultur, in der es Spaß macht, Kraft und Initiative einzubringen
  • Unbefristete Festanstellung
  • Eine umfangreiche Einarbeitung in ein breitgefächertes Aufgabengebiet
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen
  • Internationalen Kundenkontakt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik Arbeitgeber: aromaLab GmbH

Die aromaLAB GmbH bietet als innovatives und dynamisches Unternehmen im Bereich der Lebensmittelchemie nicht nur eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfangreichen Einarbeitung sowie einer leistungsgerechten Vergütung, während wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion fördern, die es jedem ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten.
A

Kontaktperson:

aromaLab GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Lebensmittelchemie tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Aromastoffanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu GC-FID und GC-Olfaktometrie. Zeige, dass du praktische Erfahrung hast und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie aromaLAB ist es wichtig, dass du zeigst, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der instrumentellen Analytik (GC-FID, GC-O, GC-MS)
Erfahrung in der sensorischen Analytik
Kenntnisse in der Aromaextraktverdünnungsanalyse (AEVA)
Quantifizierung von Aromastoffen mit stabilisotopenmarkierten Standards
Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Planungs- und Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die aromaLAB GmbH und die Tentamus Group GmbH. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Aromastoffanalytik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der GC-Olfaktometrie und Sensorik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelchemie und deine Motivation für die Arbeit im Bereich Aromastoffanalytik darlegst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aromaLab GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der Aromastoffanalytik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu GC-FID, GC-Olfaktometrie und anderen Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die aromaLAB GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die aromaLAB GmbH und die Tentamus Group. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Rolle.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik
aromaLab GmbH
Jetzt bewerben
A
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Aromastoffanalytik

    Planegg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • A

    aromaLab GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>