Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die juristischen Bibliotheken in Zürich und Genf und organisiere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Herzen von Zürich mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliotheken und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bibliothekarische Ausbildung und Erfahrung mit Bibliothekssoftware erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Französisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung (inkl. Entwicklung und Bestandeserhaltung) der juristischen Bibliotheken an den Standorten Zürich und Genf
- Verantwortung für den Weiterausbau, die Erschliessung und Pflege des Bibliotheksbestandes und Medienangebots (inkl. Verwaltung juristischer Datenbanken)
- Planung, Organisation und Koordination der Bibliotheksabläufe (Erwerb, Katalogisierung/Sacherschliessung, Zeitschriftenverwaltung, Ausleihe/Rückgabe; Literaturvermittlung)
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Literatur- und Informationssuche, Durchführung von internen Schulungen
- Budgetierung, Kostenkontrolle und Reporting
- Leitung und Durchführung von Projekten, wie die laufende Digitalisierung des Ausleiheprozesses
- Zusammenarbeit mit Verlagen, Buchhändlern und juristischen Fachanbietern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene bibliothekarische Ausbildung (Studium Bibliotheks-, Informationswissenschaft; IuD Spezialist/-in FH oder vergleichbare Ausbildung)
- Sie bringen Erfahrung mit in der Anwendung von Bibliotheksverwaltungssoftwares
- Sie verfügen von Vorteil über juristische Kenntnisse
- Sie bringen gute und verhandlungssichere Französisch- und Englischkenntnisse mit
- Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert, zeigen Eigeninitiative und zeichnen sich aus durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
- Sie sind eine dienstleistungsorientierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Modernes und angenehmes Arbeitsumfeld im Zentrum von Zürich
- Kompetitive Entlöhnung
- Attraktive Sozialleistungen und Benefits
- Breites internes Weiterbildungs- und Entwicklungsangebot
- Dynamisches Umfeld und diversifiziertes Team
- Regelmässige Mitarbeiterevents, Sportgruppen etc.
Spricht Sie diese attraktive Position an? Dann sollten Sie sich noch heute bei uns bewerben - gerne direkt via Online Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite und wenden Sie sich für weitere Informationen an: Frau Carine Bonomi.
Leiter/in Bibliothek 80-100% (m,w,d) Arbeitgeber: Niederer Kraft Frey AG

Kontaktperson:
Niederer Kraft Frey AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Bibliothek 80-100% (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bibliotheksbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und der Nutzung von juristischen Datenbanken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Position eine dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Französisch und Englisch sprichst, versuche, während des Gesprächs einige Sätze in diesen Sprachen einzuflechten. Das zeigt dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Bibliothek 80-100% (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine bibliothekarische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in Bibliotheksverwaltungssoftware und juristischen Themen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederer Kraft Frey AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachliche Führung der juristischen Bibliotheken beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bibliotheksmanagement und juristischen Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch mit externen Partnern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, selbständig und lösungsorientiert zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Bibliothek und dem Umfeld, in dem sie tätig ist. Recherchiere aktuelle Projekte oder Entwicklungen, die für die Bibliothek relevant sind, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.