Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienkrankenhaus in Trier mit über 2700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Events und trage zur Patientenversorgung in einem dynamischen Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Veranstaltungsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer internationalen Stadt nahe der Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an. Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenzzentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.
Mitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen, die im Krankenhaus stattfinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen hast und wie du diese bei der Planung von Veranstaltungen berücksichtigen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Veranstaltungsmanagement tätig sind, insbesondere im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen geplant oder koordiniert hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des Veranstaltungsmanagements in Krankenhäusern, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position im Veranstaltungsmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungsmanagement hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Leistungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies hilft, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Team zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Veranstaltungsmanagement ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Krankenhaus wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.