Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Fräsmaschinen und fertige präzise Teile für innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Die Ruhstrat Gruppe ist ein traditionsreicher Technologieanbieter seit 1888.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an Spitzentechnologien arbeitet und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Ruhstrat Gruppe verbindet die traditionsreichen Unternehmen RPT Ruhstrat Power Technology GmbH und RSV Ruhstrat Stromversorgungen GmbH. Beide Unternehmen sind Technologieanbieter mit den Schwerpunkten Transformatoren, Spannungsoptimierung, Prüftechnik sowie Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsstromversorgung. Seit der Firmengründung im Jahre 1888 haben sich beide Unternehmen als Lieferant von Spitzentechnologien etabliert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n CNC-Fräser (m/w/d).
CNC-Fräser/in Arbeitgeber: RSV Ruhstrat Stromversorgungen GmbH
Kontaktperson:
RSV Ruhstrat Stromversorgungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Ruhstrat Gruppe anwenden könntest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ruhstrat Gruppe zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im CNC-Fräsen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ruhstrat Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmensgeschichte und den Produkten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ruhstrat Gruppe und ihre Tochterunternehmen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Technologien, Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CNC-Fräser/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ruhstrat Gruppe interessierst und was dich als CNC-Fräser/in auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSV Ruhstrat Stromversorgungen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Ruhstrat Gruppe und ihre Produkte genau zu studieren. Verstehe die Technologien, die sie anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Fähigkeiten als CNC-Fräser/in dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten oder den Technologien fragen, die in der Produktion verwendet werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team oft entscheidend ist, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.