Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge professionell zu lackieren und zu gestalten.
- Arbeitgeber: Die KOHL automobile GmbH ist ein dynamisches, familiengeführtes Autohaus in Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche und arbeite mit coolen Automarken.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Fahrzeugen sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Die KOHL automobile GmbH ist eine familiengeführte, mittelständische Autohausgruppe mit Stammsitz in Aachen, etwa 450 Mitarbeitern und Filialen in Laurensberg, Heinsberg und Bergheim.
Wir vertreiben die PKW-Marken BMW, MINI, Land Rover, Opel, Alfa Romeo und Leapmotor, die Motorrad-Marken BMW und Harley-Davidson, die Roller-Marken Vespa und Aprilia und unsere Tuningmarken AC Schnitzer und Phoenix Motorrad Tuning.
Auszubildende zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) Aachen Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) Aachen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugmarken, die KOHL automobile GmbH vertreibt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an BMW, MINI und anderen Marken hast, um deine Leidenschaft für das Automobil zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Filialen in Aachen und Umgebung, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei KOHL automobile GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Techniken und Materialien du als Fahrzeuglackierer verwenden würdest und sei bereit, deine Antworten zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) Aachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KOHL automobile GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KOHL automobile GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Firmenphilosophie, die angebotenen Marken und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei KOHL automobile GmbH reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Bereich Automobil oder Handwerk. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KOHL automobile GmbH informieren. Kenne die Marken, die sie vertreiben, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und ein Auge für Details hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview.