Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Küchenteam und optimiere unsere Küchenprozesse.
- Arbeitgeber: SANA Catering versorgt Gesundheitseinrichtungen mit frisch zubereiteten Speisen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Mittagessen, betriebliche Gesundheitsförderung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Führungsverantwortung in einem dynamischen Umfeld und genieße Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Mitarbeiterführung erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt ab €3.900 brutto pro Monat, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Arbeitskleidung.
Neben deiner Leidenschaft für das Kochen und die Kulinarik zeichnet dich ein Gespür für Führung und Teamfähigkeit aus. Vereinen sich in dir ein ausgeprägtes Talent für Organisation mit einem kommunikativen und offenen Charakter? Sehnst du dich danach, Führungsverantwortung für ein engagiertes Team zu übernehmen? SANA Catering ist ein Tochterunternehmen des Haus der Barmherzigkeit. Mit unseren Küchen in Wien und Niederösterreich versorgen wir Gesundheitseinrichtungen, Betriebskantinen, Kindergärten und Schulen mit unseren täglich frisch gekochten Speisen.
In dieser Position arbeitest du eng mit unserem Küchenteam und Serviceteam zusammen. Wir suchen deine Unterstützung und Erfahrung zur Optimierung unseres Küchenbetriebs. Du bist bereit? Dann bewirb dich noch heute bei uns und werde Teil des SANA-Teams. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
- Organisatorische und disziplinäre Führung des Küchen- und Serviceteams, sowie regelmäßige Teambesprechungen
- Koordination und Gestaltung der Arbeits- und Entwicklungsprozesse
- Mitarbeit und Überwachung bei der Speisenproduktion unter Einhaltung der Qualitäts- und Hygienerichtlinien (Gesetze, Normen, HACCP usw.)
- Verantwortung für Wareneinkauf, Kalkulationen, Menüpläne, Dienstpläne usw.
- Überprüfung und Optimierung der Rezepturen in der Produktion
- Budgetverwaltung
- Kontrolle der Produktqualität, -quantität und -kosten
- Regelmäßige Kundenbesuche, Kundenbetreuung und Kundenbesprechungen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch
- Erfahrung in Mitarbeiter*innenführung und im Großküchenbereich
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und HACCP-Kenntnisse
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, sowie Engagement und Leistungsbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Idealerweise eine Zusatzausbildung:
- zur/zum diätischen Köchin/Koch
- Als Hygienemanager*in
- Als Diplomierte*n Großküchenleiter*in
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie interner Lehrgang für Führungskräfte
- Kostenloses Mittagessen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebskindergarten
- Hausinterne Feiertage
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Du arbeitest mit motivierten und qualifizierten Kolleg*innen, die unsere Bewohner*innen und Kund*innen mit großer Freude kulinarisch verwöhnen
- Selbstständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Betätigungsfeld
- Die Arbeitskleidung wird kostenfrei gestellt und gereinigt
- Diverse Team- und Firmenevents
Für diese Position bieten wir dir ein Gehalt ab €3.900 brutto pro Monat bei 40 Wochenstunden. Dein tatsächliches Gehalt möchten wir gerne mit dir bei einem persönlichen Gespräch vereinbaren.
Küchenleiter*in - all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleiter*in - all genders
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits bei SANA Catering arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Küchenleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Gastronomie informierst. Zeige dein Wissen über innovative Küchentechniken und nachhaltige Praktiken, die du in den Küchenbetrieb integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungsqualitäten! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kulinarik! Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsrezepte oder -gerichte zu sprechen und wie du diese in einem professionellen Umfeld umsetzen würdest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter*in - all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SANA Catering. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Position des Küchenleiters.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungen. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und ansprechend gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und die Kulinarik betonen. Hebe deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du zur Optimierung des Küchenbetriebs beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des Küchenleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnisse über Hygienerichtlinien demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Hygienestandards und -richtlinien vertraut bist, insbesondere mit HACCP. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in der täglichen Küchenarbeit umsetzt.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung von Menüplänen, Dienstplänen und der Budgetverwaltung zu sprechen. Zeige, wie du Prozesse optimiert hast, um Effizienz zu steigern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kulinarik
Deine Begeisterung für das Kochen und die Kulinarik sollte während des Interviews deutlich werden. Teile deine Ideen zur Speisenproduktion und wie du kreative Menüs entwickeln würdest, um die Kunden zufriedenzustellen.