Mitarbeiter Küche (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Küche (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
  • Arbeitgeber: Haus Buchenried ist ein Seminarzentrum am Starnberger See mit modernen Räumlichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Küchenhilfe oder Ausbildung in der Küche/Hauswirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: PKW empfohlen für die Anfahrt; unbefristete Teilzeitstelle mit 20-35 Stunden.

Bewerben Sie sich im Seminarzentrum Haus Buchenried direkt am Ufer des Starnberger Sees! Wir bieten ganzjährig Wochen- und Wochenendseminare zu vielen spannenden Themen. Für die Durchführung der Kurse stehen moderne Seminarräume zur Verfügung. Die Gäste sind in 57 Einzelzimmern mit Seeblick untergebracht. Die hauseigene Küche sorgt für eine abwechslungsreiche Verpflegung.

Anstellungsart: Teilzeit

  • Mitarbeit bei der Vor- und Zubereitung der Gerichte, Unterstützung der Köche
  • Buffetaufbau und Essensausgabe
  • Spülen von Besteck und Geschirr
  • Reinigung und Betreuung des Speisesaals (z.B. Tische eindecken und Buffet nachlegen)
  • Gelegentlicher Einsatz im Housekeeping

Erfahrung als qualifizierte Küchenhilfe oder Berufsausbildung in der Küche/Hauswirtschaft

  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freundlichkeit und serviceorientierter Umgang mit unseren Gästen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Wochenenddienst alle 14 Tage (mit Sonn- und Feiertagszuschlägen)
  • Bereitschaft zu Abenddienst 2x pro Woche bis max. 20:00 Uhr
  • Für die Anfahrt wird ein PKW empfohlen

unbefristete Festanstellung mit 20 bis 35h im Tarifvertrag Öffentlicher Dienst EG 4

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem netten, kollegialen Team
  • Gute Arbeitszeiten, geregelter Dienstplan
  • Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage und langfristige Urlaubsplanung
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
  • Kostenloser Besuch von MVHS-Kursen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mitarbeiter Küche (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Buchenried d. Münchner Volkshochschule

Das Seminarzentrum Haus Buchenried am malerischen Starnberger See ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Festanstellung in einem freundlichen und kollegialen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch kostenlose MVHS-Kurse und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die auf Wertschätzung und Teamgeist basiert.
H

Kontaktperson:

Haus Buchenried d. Münchner Volkshochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Küche (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben in der Küche des Seminarzentrums. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Abläufe und die Bedeutung der Teamarbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenenddiensten zu betonen. Das ist ein wichtiger Aspekt für diese Position, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen. Ein freundlicher und serviceorientierter Umgang ist entscheidend, also überlege dir, wie du dies in deinem Gespräch unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Küche (m/w/d)

Erfahrung in der Küche
Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Zuverlässigkeit
Sauberkeit und Hygiene
Organisationstalent
Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten
Grundkenntnisse im Housekeeping
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Stelle her: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Mitarbeiter in der Küche interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung als Küchenhilfe oder in der Hauswirtschaft hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du dabei zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten belegen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du gerne Teil des kollegialen Teams werden möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Buchenried d. Münchner Volkshochschule vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Vor- und Zubereitung von Gerichten sowie den Buffetaufbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Freundlichkeit und Serviceorientierung

Da der Umgang mit Gästen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine freundliche und serviceorientierte Einstellung betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und teile positive Erfahrungen.

Teamfähigkeit hervorheben

In einem Küchenumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen

Die Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten ist wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen, indem du konkrete Situationen nennst, in denen du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>