Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mitgliedschaften und Beitragszahlungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Ärzteversorgung Niedersachsen sichert die Altersvorsorge für Mitglieder seit 1964.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Einfluss auf die soziale Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich soziale Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in Hannover!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ärzteversorgung Niedersachsen ist ein berufsständisches Versorgungswerk mit Sitz in Hannover. Seit 1964 ist es ihre gesetzliche Aufgabe, ihren Mitgliedern eine Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenrente zu gewähren. Zur langfristigen Sicherung der Ansprüche ihrer Mitglieder investiert die Ärzteversorgung Niedersachsen in Wertpapiere und Beteiligungen. Zudem erwirbt und errichtet sie Wohn- und Geschäftsbauten, die sie in eigener Regie verwaltet.
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Dienstsitz in Hannover folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 25 Stunden/Woche zu besetzen:
- Feststellung der Mitgliedschaft im Versorgungswerk
- Beitragsveranlagung/-zuordnung
- Klärung und Verarbeitung von Beitragszahlungen
- Anwendung der auf Landesrecht beruhenden Alterssicherungsordnungen unter Berücksichtigung übergeordneter Gesetze
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter/-fachwirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter/-fachwirt (m/w/d) oder Studium Management Soziale Sicherheit erfolgreich abgeschlossen.
Souveräner Umgang mit IT, insbesondere den gängigen MS Office-Anwendungen.
Wertschätzendes Auftreten und situationsgerechte Kommunikation.
Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise.
Ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
- Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket oder Erstattung von PKW-Fahrtkosten
- Flexible Arbeitsmodelle (z. B. Mobilarbeitsvereinbarung) im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. betriebsärztliche Sprechstunden, mobile Massage, Bikeleasing)
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung (bahnhofsnah) und eigene Parkgarage
- Umfassende Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Ärzteversorgung Niedersachsen
Kontaktperson:
Ärzteversorgung Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sozialversicherungsfachangestellten. Verstehe die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Besonderheiten der Alters- und Berufsunfähigkeitsrenten, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ärzteversorgung Niedersachsen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit IT-Anwendungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Sicherheit und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärzteversorgung Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialversicherungsfachangestellter widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und Fähigkeiten im Umgang mit IT und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzteversorgung Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Sozialversicherungen und die spezifischen Aufgaben eines Sozialversicherungsfachangestellten. Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Regelungen, die für die Ärzteversorgung Niedersachsen relevant sind.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da ein souveräner Umgang mit IT, insbesondere MS Office, gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du erwähnen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit zur situationsgerechten Kommunikation.
✨Demonstriere Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten oder Kenntnisse schnell erlernt hast, und erkläre, wie du dich kontinuierlich weiterbildest.